Bayerische Bräuche
Wissen Sie was Fensterln ist? Oder wem man einen Hungerbaum schenkt? Erfahren Sie es hier...
Hungerbaum
Ein mittlerweile oft gepflegter Brauch mit einer mehr als deutlichen "Aufforderung" zum Heiraten...
mehrSchäfflertanz
Nur alle sieben Jahre wiederkehrend: die Schäffler tanzen und halten mit Reden die Zuschauer bei Laune...
mehrWeisertwecken
Ein alter bayerischer Brauch zu Ehren der Geburt eines neuen männlichen Stammhalters...
mehrSchürze binden
Was sagt die Ausrichtung der Dirndl-Schleife über das jeweilige Dirndl-Trägerin aus...
mehrMarienverehrung
Die Heilige Maria – Patrona Bavariae – gilt seit 1916 offiziell als Schutzheilige Bayerns...
mehrDer Namenstag
Früher war der Namenstag ein großer Festtag und wurde wie der Geburtstag gefeiert...
mehrBauernregeln
"Was de Bauer net kennt, des frisst er net." ist wohl eine der bekanntesten Bauernregeln...
mehrBayerische Hochzeit
Heiraten in Dirndl und Lederhosen. Erfahren Sie mehr über typisch bayerische Hochzeitsbräuche...
mehrFingerhakeln
Alter Volkssport, auf den die Redewendung "Jemanden über den Tisch ziehen" zurückgeht...
mehr