Heilige Quelle bei der Schnappenkirche
Rathausplatz 1, 83250 Marquartstein
Fast vergessenes Quellheiligtum...
Kaum einer kennt die Quelle bei der Schnappenkirche hoch über Marquartstein. Doch war sie einst der Ursprung dieses heiligen Ortes.
Einzig ein Holzkreuz kündet noch von einer besonderen Quelle und nicht eines normalen Bergbächleins. Etwas versteckt im Wald unterhalb der Kirche gelegen fließt das Wasser munter aus einer vermoosten Steinfassung am Hang. Das Wasser ist sehr klar und trinkbar.
Ursprünglich soll diese Stelle ein Quellheiligtum gewesen sein, da früher noch eine hölzerne Brunnenkapelle über der Quelle zu finden war. Sie war dem heiligen Wolfgang geweiht und soll laut Überlieferungen bereits im 12. Jahrhundert erbaut worden sein. Doch war die erste Erwähnung des Kirchleins samt Quelle im 16. Jahrhundert und wurde als beliebtes Wallfahrtsziel beschrieben. Viele Geschichten ranken um das Brünnlein und den Ort drumherum. Vor allem wurde dieser Ort gerne als Wasser- und Frauenkultort bezeichnet, das Wasser galt als heilkräftig bei Gelenksleiden.
Im 17. Jahrhundert entstand dann die naheliegende Schnappenkirche. Zur Schnappenkirche pilgern nicht nur Wanderer und Bergradler, auch Sennerinnen und Wallfahrer aus dem Tal machen sich auf dem Weg, die Kirche mit der einzigartigen Aussicht über das Achental zu besuchen.