> Schlosswirtschaft Maxlrain | Chiemsee-Alpenland Tourismus

Unterkunft suchen

Über 1200 Hotels, Ferienwohnungen, Bauernhofunterkünfte …

Warenkorb
Wann wollen Sie an- und wieder abreisen?
Wieviele Personen reisen an?
erweiterte Suche

größte Auswahl garantiert

Bezahlung vor Ort

Ausgezeichnete Beratung und sichere Buchung (Ihre Daten werden mit SSL Technologie verschlüsselt übertragen und sind somit für Unbefugte nicht lesbar).

Biergarten • Restaurant • Gasthaus / Gasthof / Gaststätte |  Gutbürgerlich • Regional

Schlosswirtschaft Maxlrain

Freiung 1, 83104 Tuntenhausen

Mahlzeiten Eiskarte, Fischspezialitäten, Große Weinauswahl, Hausgemachte Kuchen und Torten, Kaffee & Kuchen, Mittagessen, Regionale Spezialitäten, Saisonale Gerichte, Vesperkarte / Brotzeitkarte, Wildspezialitäten
Ambiente Gehoben, Gemütlich
Zahlungsmöglichkeiten Barzahlung, EC-Card / Maestro, Mastercard, Visa
Sprachen Wir sprechen englisch
Ausgezeichnete Küche

Auszeichnungen

Service Barrierefrei, Busparkplätze vorhanden, Festsäle / Gesellschaftsräume, Hunde willkommen, Mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, PKW Parkplätze vorhanden, Reisegruppen willkommen, Terrasse / Garten, Wanderwege am Haus vorbei, Wir verwenden hauptsächlich regionale Produkte
Sitzplätze Anzahl der Sitzplätze innen: 45 + 45, Anzahl der Sitzplätze außen: 120, Gruppen bis X Personen: 120, Anzahl Nebenräume: 2, Anzahl Sitzplätze in Nebenräumen: 45 + 80
Für Familien Kinder willkommen, Kinderhochstühle vorhanden, Malset

Saisonale Spezialitäten

Das ganze Jahr über bietet die Schlosswirtschaft saisonale Spezialitäten Wochen an wie zum Beispiel Wildwochen, Fischwochen, Spargel und Bärlauchwochen etc.

Beliebte Wine and Dine Veranstaltungen

Es werden Winzer aus Österreich, Deutschland oder Italien in die Schlosswirtschaft eingeladen, serviert wird ein 4-5 Gang Menü mit passenden Weinen der jeweiligen Weingüter. Der Winzer erzählt und kommentiert diesen Abend mit allem was Sie über Wein wissen wollen!

Ausgezeichnete Bierkultur

Die Schlosswirtschaft ist ein klassifizierter Betrieb “Ausgezeichnete Bierkultur”. Hier zeigen Wirtshäuser, dass sie überwiegend bayerische Bierspezialitäten anbieten, eine Bierkarte mit detaillierten Informationen zu den Bieren vorhalten, Speisen mit Bier oder Bierrohstoffen zubereitet werden und fachkundige Bierberatung leisten.

Die Klassifizierung „Ausgezeichnete Bayerische Küche“ ist ein Gemeinschaftsprojekt des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern e.V..

Die Schlosswirtschaft Maxlrain gehört zu den älteren Gebäude des Schlosses Maxlrain. Am Anfang gab es nur eine Stube, eine Kegelbahn und den Biergarten. Im Nebenraum gab es einen Kramerladen. Der Saal beherbergte die Kühe und Schweine. Leo Graf von Hohenthal und Bergen renovierte die Wirtschaft im Jahr 1936 und schuf den jetzigen Saal mit den Kachelöfen, Schnitzereien und eine zweite Tür, welches eine Kopie der Rokoko-Tür ist.

Das Traditionshaus mit Blick zum Wendelstoa ist ein idealer Ort zum Rasten und zum Verweilen. Neben der Gaststube, dem Saal und dem Stüberl stehen Ihnen auch ein Biergarten mit Kastanien zur Verfügung. Eine Kegelbahn gibt es auch heute noch.

Feiern

Die Schlosswirtschaft bietet genügend Platz für Ihre Hochzeit, Geburtstag oder Firmenevents. Das Team setzt mit Ihnen Ihre Wünsche und Vorstellungen, bezüglich Speisen und Räumlichkeiten, gerne um.

Die Aussage zur Barrierefreiheit beruht auf Angaben unserer Tourist Informationen bzw. des jeweiligen Betriebs. Für detailliertere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an den Betrieb.

Kontakt

Quelle

Chiemsee-Alpenland