Trachtensommer
Verschiedene Gaufeste finden jedes Jahr in unserer Region statt. Die Festwoche und der Trachtenumzug mit unzähligen Vereinen sind Höhepunkte im Brauchtumsjahr.



Trachtensommer 2023 - Tracht leben und erleben
Vom 06. - 16. Juli 2023 wird der Bayerische Inngau-Trachtenverband sein Gaufest in Pfaffenhofen ausrichten, darauf folgen vom 14. - 23. Juli 2023 das Gaufest Teisendorf des Gauverbandes I sowie vom 27. Juli bis 6. August das Gaufest Reit im Winkl des Chiemgau-Alpenverbandes für Tracht und Sitte.
Höhepunkt wird jeweils der Gaufestsonntag mit den Festumzügen. Alle drei Gaufest-Gastgeber verbinden den Haupttag mit einer mehrtägigen Festwoche in großen Festzelten. Insgesamt wird wieder eine große Zahl an Trachtlern, Teilnehmern und Besuchern erwartet.
Das 103. Gaufest des Bayerischen Inngau-Trachtenverbandes wird 2023 in Pfaffenhofen gefeiert. Für ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Tänzen, "Platteln" und vielem mehr sorgt der GTEV "Immergrün" Pfaffenhofen e.V..
Festprogramm: 06. – 16. Juli 2023
Donnerstag, 06. Juli 2023
19:00 Uhr: Bieranstich
Freitag, 07. Juli 2023
20:00 Uhr: Gauheimatabend
Sonntag, 09. Juli 2023
10:00 Uhr: Festsonntag mit Festumzug um 14:00 Uhr
Montag, 10. Juli 2023
19:00 Uhr: Kesselfleischessen
Freitag, 14. Juli 2023
17 :00 Uhr: Sternschnuppe - Kinderkonzert
Samstag, 15. Juli 2023
14:00 Uhr: Tanzlmusi-Treffen 10 Jahre „de Hirsch’n“
Sonntag, 16. Juli 2023
09:00 Uhr.: Gaupreisplattln mit Trachten- und Handwerkermarkt
Weitere Informationen und Veranstaltungen zum Gaufest 2023 des Inngau- Trachtenverbands in Pfaffenhofen finden Sie unter: www.gaufest2023.de
Vom 14. - 23. Juli wird in Teisendorf mit dem Trachtenverein D´Raschenberger Teisendorf das 133. Gaufest des Gauverbandes I gefeiert.
Festprogramm: 14. – 23. Juli 2023
Bieranstich - Freitag, 14.07.2023
mit Tag der Vereine und Betriebe
Es spielt die Musikkapelle Teisendorf
Einlass ab 18 Uhr
Beginn 19 Uhr
Gauheimatabend - Samstag, 15.07.2023
Delegiertenversammlung um 14 Uhr im Zelt
17 Uhr Standkonzert der Musikkapelle Teisendorf im Park an der Lindenallee
18 Uhr Totengedenken am Kriegerdenkmal
20 Uhr Gauheimatabend
Gautrachtenfest Festsonntag - Sonntag, 16.07.2023
Kirchenzug ab 9:00 Uhr
Festgottesdienst um 10 Uhr
Festzug durch Teisendorf ab ca. 11:30 Uhr
Kabarettabend - Dienstag, 18.07.2023
mit Martina Schwarzmann
Einlass ab 18 Uhr
Beginn 20 Uhr
Karten können auch unter der E-Mail martina-gaufest2023@web.de bestellt werden
Bayerischer Tanzabend - Mittwoch, 19.07.2023
Mooswiesner Tanzlmusi und Rossbrond Musikanten
Einlass ab 19 Uhr
Beginn 20 Uhr
Bier- und Weinfest – Freitag, 21.07.2023
Oberkrainer Power und 5e hamma
Einlass 19 Uhr
Beginn 20 Uhr
Jugendtag + Trachten- und Handwerkermarkt – Samstag, 22.07.2023
Treffpunkt am Marktplatz um 10:30 Uhr
Festzug von ca. 11 – 12 Uhr mit den Jugendgruppen vom Gaugebiet (Gauverband I) sowie 8 Jugendkapellen
Auftritte zwischen 12 und 16:30 Uhr
Markt 10 Uhr bis 17 Uhr
Gaudirndldrahn und Gruppenplatteln + Trachten- und Handwerkermarkt - Sonntag, 23.07.2023
Markt ab 10 Uhr bis 17 Uhr
Weitere Informationen zu Anfahrt, Parkplätze, Festzug und Sperrungen finden sich rechtzeitig vor dem Festsonntag auf der Homepage des Trachtenvereins unter www.trachtenverein-teisendorf.de/Gaufest2023
Weitere Informationen und Veranstaltungen zum Gauverband I finden Sie unter www.gauverband1.de.
Das 85. Gaufest des Chiemgau Alpenverbandes wird vom 27. Juli bis 6. August in Reit im Winkl vom GTEV DÖ KOASAWINKLA ausgerichtet.
Festprogramm: 27. Juli – 6. August 2023
Festprogramm Gaufest Reit im Winkl 2023:
Do: 27.07.: Bieranstich
19.00 Uhr Tag der Betriebe und Vereine mit den Aktiven Dirndl & Buam, Arzter Goaßlschnoitzer und der Musikkapelle Reit im Winkl
Fr. 28.07.: 18.00 Uhr Gaudirndldrahn des Chiemgau Alpenverbandes
Sa. 29.07.: Gauheimatabend
20.00 Uhr des Chiemgau Alpenverbandes mit der Musikkapelle Reit im Winkl
So. 30.07.: Gaufest des Chiemgau Alpenverbandes
10.00 Uhr Festgottesdienst
14.00 Uhr Festzug mit anschließenden Festausklang
Mi. 02.08.: 20.00 Uhr Chiemgauer Tanzfest mit der Rottauer Tanzlmusi
Do. 03.08.: Alpenländisches Sänger- und Musikantentreffen
19.30 Uhr mit dem Ebbser Kaiserklang, den Perlseer Dirndl / Perlseer Musi, den Aberseer Musikanten und Pascher, den Rimstinger Sängern, der Vogelfrei Musi und der Kirschbam Zithermusi
Fr. 04.08.: Koasawinkla Weinfest
19.00 Uhr mit dabei: Sepp Mattlschweiger’s Quintett Juchee, Hallgrafen Musikanten und das Reitertal Quintett
Sa. 05.08.: Reit im Winkler Festheimatabend
20.00 Uhr Mehr als 120 Jahre gelebte Tradition der Koasawinkla mit Trachten-, Musik- und Gesangsgruppen des Festvereins
So. 06.08.: 9.30 Uhr Gaupreisplattln des Chiemgau Alpenverbandes
Informationen rund um das Gaufest 2023 finden Sie unter www.gaufestreitimwinkl2023.de
Mehr Informationen zum Chiemgau-Alpenverband finden Sie unter www.chiemgau-alpenverband.de.
Übernachtung und hilfreiche Informationen
Hier finden Sie weitere Informationen zur Anreise, Übernachtungsmöglichkeiten und zum Thema Trachtenkultur in der Region.