Hocheck & Hocheck Bergbahnen
Der Erlebnisberg Hocheck in Oberaudorf bietet Besuchern zahlreiche Attraktionen von der Sommerrodelbahn bis hin zum Oberaudorfer Flieger. Im Sommer wie im Winter bringt Sie die Hocheck Bergbahn auf den Erlebnisberg mit den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.
Warum lohnt es sich das Hocheck zu besuchen?





Bergbahnen Hocheck
Im Sommer ist die Bergbahn täglich in Betrieb und nur bei Dauerregen geschlossen. Auf den Gipfel führt ein 4er-Sessellift, die Tickets dazu können direkt im Onlineshop gekauft werden. Die Höhendifferenz beträgt 310 Meter. In Oberaudorf befindet sich die Talstation der komfortablen Vierer-Sesselbahn mitten im Ort und ist schnell und bequem in nur fünf Minuten von der Autobahnausfahrt zu erreichen.
Freizeitaktivitäten an der Mittelstation
An der Mittelstation erwartet Sie ein großer Abenteuerspielplatz, ein Tiergehege, das große Wandergebiet und der erweiterte Spiel- und Sagenweg für Familien mit neuen Erlebnisbereichen.
Sommerrodelbahn
Die attraktive TÜV-geprüfte Sommerrodelbahn mit dem 16 Meter hohen 360-Grad-Superkreisel bietet Spaß für Jung und Alt. Auf rund 1100 Metern führt sie von der Mittel- zur Talstation und schlängelt sich dabei durch die Naturgegebenheiten des Berges. Kinder unter 8 Jahren dürfen die Sommerrodelbahn nur in Begleitung eines Erwachsenen befahren.
Oberaudorfer Flieger
Ein Highlight ist auch der Oberaudorfer Flieger, ein Flying Fox, bei dem Sie angegurtet an einem Stahlseil mit rund 80 km/h auf einer Strecke von ungefähr 700 Metern über Bergwiesen Richtung Tal fliegen. Zum sogenannten „Start-Tower“ an der Mittelstation kommen Sie ganz bequem mit der 4er-Sesselbahn oder auch zu Fuß. Auf Wunsch wird auch ein Foto des Flugerlebnisses gemacht und mit individueller Geschwindigkeitsangabe kostenlos auf Ihr Handy gesendet. Ihre Karten können Sie an der Bergbahnstation erwerben. Nach einer kurzen Sicherheitseinweisung beginnt auch schon das Abenteuer.
Free-Fall Trockenrutschbahn
Am Ausstieg kann man in Deutschlands höchste Free-Fall Trockenrutschbahn wechseln, der neuen Attraktion am Erlebnisberg Hocheck. Die 68 m lange Rutschbahn startet am Landepodest des "Oberaudorfer Fliegers" und überwindet an einer Felswand entlang eine Höhendifferenz von 25 Metern, um schließlich auf dem Niveau der Talstation anzukommen - ein Adrenalinkick ab 6 Jahren.
Freizeitaktivitäten an der Bergstation
Ab der Bergstation starten viele Wanderwege, wie zum Beispiel der Gipfelblickrundweg mit dem beliebten Viscope Fernrohr, die Rodelbahn und Skiabfahrten. Abkühlung und Erfrischung nach Wanderungen verspricht das Kneipp-Becken an der Bergstation mit einem traumhaften Ausblick in das Inntal und nach Oberaudorf hinunter. Neben dem Kneipp-Becken stehen Wellness-Liegen zur Verfügung. Auch der Berggasthof Hocheck mit Spielplatz befindet sich gleich in der Nähe.
Spiel- und Sagenweg am Hocheck
Liebevoll gestaltet erstreckt sich auf circa 2,8 km der Spiel- und Sagenweg Hocheck. Er beginnt bei der Bergstation der Hocheckbahn und endet an der Sommerrodelbahn bei der Mittelstation der Bergbahn. Dort kann zum weiteren Abstieg die Forststraße benutzt werden oder per Sommerrodelbahn ins Tal gefahren werden. Über den Weg verteilen sich Sagenbücher über die Brünnsteinhexe, die Brünnsteinzwergerl und den Tatzlwurm. Zwischendurch laden Spielgeräte wie ein Zwergerlhaus, eine Wackelbrücke, eine Galgenschaukel uvm. die Kinder zum Toben ein. Die Dauer der Wanderung beträgt circa 1,5 Stunden und ist nur bedingt für Rollstühle und Kinderwägen geeignet, da Teilstücke steil bergab führen.
Gold- und Edelsteinwaschanlage
An der neu vergrößerten Gold- und Edelsteinwaschanlage an der Bergstation können Jung und Alt unter fließendem Wasser mit Hilfe einer Goldwaschpfanne und einem Waschsieb schöne Edelsteine oder Gold-Nuggets aus Sand waschen. Die Sandsäckchen mit unterschiedlichen Füllungen können an der Tal- bzw. Bergstation der Hocheckbahn oder im Berggasthof Hocheck erworben werden.
Melkkuh "Leni"
In einer urigen Almhütte verbringt Melkkuh "Leni" ihre Sommer auf dem Berg. Jung und Alt können ihr Geschick beim Melken selbst unter Beweis stellen. Zusätzlich können sie sich über die Almwirtschaft und all ihre Facetten informieren.
Disc-Golf
Erleben Sie die neue Attraktion Disc-Golf. Bei der Mischung aus Frisbee und Golf ist Spaß garantiert. Das Frisbee muss dabei mit so wenigen Versuchen wie möglich "eingelocht" werden. Eine Disc kann an der Talstation ausgeliehen (gegen Pfand), gekauft oder selbst mitgebracht werden. An drei Standorten erleben Sie verschiedene Spielbahnen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
Touren und Aktivitäten im Sommer
Gemütliche Wanderungen oder doch anspruchsvolle Touren? An der Bergstation sind mehrere Wanderwege zurück nach Oberaudorf oder zu weiteren Almen und Gipfeln in höherer Lage ausgeschrieben. Wer von Oberaudorf aus nach oben wandert, benutzt am besten die Winterrodelbahn, die im Sommer als Wanderweg ausgeschildert ist. Bis zum Gipfel des Hocheck (860 Hm) benötigt man zu Fuß circa eine Stunde.
Wer statt Wandern lieber mit dem Mountainbike unterwegs ist, hat Glück - es gibt zahlreiche Mountainbike-Strecken rund um Oberaudorf und das Hocheck. Die Tourist-Information Oberaudorf gibt dazu Streckenkarten aus.
Ski- und Rodelgebiet Hocheck
Der Erlebnisberg Hocheck in Oberaudorf ist das vielseitige Ski- und Rodelgebiet für die ganze Familie. Im lawinensicheren Gebiet finden Sie eine kuppelbare 4er-Sesselbahn, zahlreiche Schlepplifte, ein Übungsgelände mit Förderbändern sowie einen großen Ski- und Rodelverleih mit Skischule. Die leistungsstarke Beschneiungsanlage liefert bei geeigneten Bedingungen feinsten Pulverschnee.
Viermal wöchentlich wird die Piste und der Fun-Park mit Flutlichtern für Nachtskifahrer bestrahlt.
Schlitten können Sie gemütlich mit dem Sessellift mit nach oben nehmen und anschließend auf der drei Kilometer langen Naturrodelbahn (TÜV geprüft) nach unten rodeln.
Die Wintersaisonkarten können während der Betriebszeiten an der Talstationskasse erworben werden, ein Ticketautomat zur bargeldlosen Selbstabholung von Skipässen ist vorhanden. Das Hocheck ist Deutschlands einziges Skigebiet, bei dem es möglich ist, online gebuchte Voucher per Code am Automaten kontaktlos und ohne lange Warteschlangen zu erwerben. Tages- und Stundenvoucher können im Onlineshop direkt gekauft werden.
Einkehrmöglichkeiten auf dem Hocheck
Berggasthof Hocheck: Der familiengeführte Berggasthof liegt an der Bergstation. Für Kinder gibt es einen Spielplatz und einen Streichelzoo. Von der Terrasse aus genießt man eine herrliche Aussicht.
Hirsch-Alm: Direkt an der Talstation liegt das urig gestaltete Restaurant und Café. Von der Sonnenterrasse aus hat man einen Blick auf den Flying Fox und die Sommerrodelbahn.
Wenger-Stadl: An der Mittelstation finden Sie den kleinen, gemütlichen Wenger-Stadl als Einkehrmöglichkeit. Hier finden Kinder einen kleinen Spielplatz und eine selbst gebaute Kugelbahn.
FAQ zum Erlebnisberg Hocheck
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen zum Hocheck und den Bergbahnen Hocheck.
Das Hocheck ist ein beliebter Erlebnis- und Freizeitberg in Oberaudorf. Oberaudorf ist ein Ort im Chiemsee-Alpenland, in Oberbayern. Das Hocheck bietet das ganze Jahr über zahlreiche Aktivitäten – von Skifahren und Rodeln im Winter bis hin zu Wandern und Mountainbiken im Sommer.
Die Bergbahnen Hocheck bringen Sie ganz bequem auf den Gipfel des Erlebnisbergs. Im Winter sind sie essenziell für den Skibetrieb mit mehreren Liften und Pisten. Im Sommer ermöglichen sie den Zugang zu Wanderwegen, der Sommerrodelbahn und weiteren Attraktionen.
Ja, das Skigebiet Hocheck eignet sich ideal für Familien, Anfänger und Fortgeschrittene. Es gibt blaue und rote Pisten, einen Snowpark und eine moderne Beschneiungsanlage – an bestimmten Abenden können Sie sogar Flutlicht-Skifahren.
Ja, die Berggasthof Hocheck sowie Almen in der Umgebung bieten bayerische Schmankerl, Brotzeiten und Erfrischungen – perfekt für eine Pause nach dem Wandern oder Skifahren.
Das Hocheck ist ein Ganzjahresziel: Im Winter für Skifahrer und Snowboarder, im Sommer für Outdoor-Fans und Familien mit Kindern. Die Bahnen sind saisonal geöffnet, die Betriebszeiten können sich witterungsbedingt ändern, bitte informieren Sie sich im Zweifelsfall direkt auf der Hocheck Website.
Das Hocheck liegt zentral in Oberaudorf, direkt an der Inntalautobahn A93 zwischen Rosenheim und Kufstein. Parkplätze sind an der Talstation vorhanden. Auch mit der Bahn (Zug Rosenheim-Kufstein) ist Oberaudorf gut erreichbar, da es einen Bahnhof in Oberaudorf gibt.