Luftsportarten
Das Chiemsee-Alpenland aus der Vogelperspektive – Unser Übersicht über Heißluftballonfahrten, Gleitschirm- und Tandemfliegen sowie Rundflüge.
Wie mag sich wohl ein Adler fühlen, wenn er elegant durch die Lüfte gleitet? Das haben Sie sich schon oft gefragt?
Mit ein wenig Mut und guter Anleitung können Sie bei uns einfach mal abheben und das Chiemsee-Alpenland aus einem ganz anderen Blickwinkel kennen lernen. Ballon fahren, Gleitschirm-Taxi oder Tandemfliegen mit dem Paraglider – wie der Gleitschirm auch genannt wird – heißen die Zauberworte, die es Ihnen ermöglichen, den uralten Menschheitstraum vom Fliegen schnell und einfach zu verwirklichen.
In bis zu 3.000 Metern Höhe über dem Boden einfach mal die Seele baumeln lassen, Freiheit und Schwerelosigkeit fühlen, Natur und Kultur aus der Vogelperspektive erleben: Das alles ermöglicht Ihnen eine Fahrt mit dem Heißluftballon, ein unvergessliches Erlebnis. Oder Sie versuchen es einmal als Passagier in einem Doppelsitzer-Gleitschirm. Dazu sind keine Vorkenntnisse nötig, nach einer kurzen Einweisung geht es los. Unbeschreiblich, diese Fernsicht, dieses Gefühl. Jetzt wollen Sie es aber doch einmal alleine probieren? Kein Problem.
Egal, ob Sie nun Drachen- oder Gleitschirmfliegen lernen möchten oder einen Schnuppertag buchen möchten: Im Chiemsee-Alpenland warten diverse Flugschulen auf Sie, die in den beliebten Fluggebieten Kampenwand und Hochries abheben.
Ergebnisse: 1-10 von 10