Unterkunft suchen

Über 1200 Hotels, Ferienwohnungen, Bauernhofunterkünfte …

Wann wollen Sie an- und wieder abreisen?
Wieviele Personen reisen an?
erweiterte Suche

größte Auswahl garantiert

Bezahlung vor Ort

Ausgezeichnete Beratung und sichere Buchung (Ihre Daten werden mit SSL Technologie verschlüsselt übertragen und sind somit für Unbefugte nicht lesbar).

Tipp Wanderung

Barrierefreier Wanderweg/über die Kette nach Bach

Schwierigkeit Mittel
Länge 3.7 km Dauer 00:55 h
Aufstieg 54 m Abstieg 55 m
Höchster Punkt 672 m Niedrigster Punkt 617 m

Diese Tour ist eine wunderbare Möglichkeit, die natürliche Schönheit und kulturelle Vielfalt von Aschau i. Chiemgau zu entdecken. Trotz des kurzen Anstiegs ist sie barrierefrei und für jeden geeignet, der die Region auf angenehme Weise erkunden möchte.

Eigenschaften dogFriendly, kinderwagengerecht, barrierefrei, Rundtour, Einkehrmöglichkeit, familienfreundlich, kulturell / historisch, botanische Highlights, Bergbahnauf-/-abstieg
Kondition

Diese Tour bietet einen schönen Einblick in die landschaftliche Vielfalt von Aschau i. Chiemgau und führt Sie entlang der Prien, vorbei an der bekannten Kettenkapelle. Auch wenn es einen kurzen, steileren Anstieg gibt, ist die Strecke barrierefrei und gut für Rollstuhlfahrer oder Personen mit Kinderwagen geeignet. Die Tour kombiniert Natur und Kultur


Wegbeschreibung

Vom Festhallengelände durch das Westtor auf der Schlossbergstr. über die Prienbrücke beim Gasthof Brucker zur Zellerhornstr. in diese links einbbiegen. Weiter der Straße über die "Kette" folgen (steiler Anstieg!) Bergab geht es anschließend zum Ortsteil Bach. Dort die Prienbrücke überqueren und geradeaus zur Gasthof zur Klause. Rückweg auf dem asphaltierten Geh- und Radweg entlang der Staatsstr. Aschau-Sachrang bis zum Ausgangspunkt.

Tipp des Autors

Einkehrmöglichkeiten:

Gaststätte zum Baumbach, Kampenwandstr. 75

Startpunkt Festhallen Parkplatz

Downloads

Weitere Informationen

weitere Infos gibt es auf unserer Website unter https://www.aschau.de/barrierefrei

Quelle

aschau-tourenerfassung