Ausgezeichnete Beratung und sichere Buchung (Ihre Daten werden mit SSL Technologie verschlüsselt übertragen und sind somit für Unbefugte nicht lesbar).
Auf dem neugestaltete Moorrundweg geht´s direkt ins Egerndacher Filz. An insgesamt acht Infostationen erfahren Sie viel über die heimische Flora und Fauna in herrlicher Natur. Besonders Kinder haben Ihren Spaß an dieser Wanderung. Am Ende der Tour können Sie sich im Biergarten des Gasthof Ott stärken.
Wegbeschreibung
Start des gut beschilderten Rundweges ist an der Egerndacher Kirche. Von dort gehen Sie ca. 200 Richtung Gasthof Ott . Hier biegen Sie rechts ein. Der anfangs noch geteerte Weg führt Sie an Weiden vorbei in das Egerndacher Moor. Nach ca. 2 km kurz nach dem Bienenhaus biegen Sie an der T-Kreuzung nach links Richtung "keiner Moorrundweg" ab. Nach ca. 1 km erreichen Sie den Damm der Tiroler Ache. Dort folgen Sie wieder der Wegweisung "kleiner Moorrundweg". Durch Wiesen und Felder geht es zurück nach Egerndach.
Ausrüstung
Obwohl der Weg keine Steigung hat, empfiehlt es sich dennoch, festes Schuhwerk und etwas zu Trinken mitzunehmen. Achtung: Bei Regen können im Moor die Wege nass und weich sein.
Tipp des Autors
Das Highlight des Weges ist das liebevoll gestaltete Hexenhäuschen auf ca. halber Wegstrecke.
Startpunkt
Kirche Egerndach
PKW
Von der A8 aus Richtung München oder Salzburg: Abfahren an der Autobahnausfahrt Grabenstättin in Richtung Reit im Winkl. Am Kreisverkehr Staudach über die Achenbrück Richtung Bergen/Siegsdorf fahren. Durch Staudach durch und nach ca. 2 km links in die Wangerstraße einbiegen. Nach dem Gasthoff zum Ott rechts abbiegen. Danach die erste links und Sie stehen vor der Kirche, dem Startpunkt der Wanderung.