Unterkunft suchen

Über 1200 Hotels, Ferienwohnungen, Bauernhofunterkünfte …

Warenkorb
Wann wollen Sie an- und wieder abreisen?
Wieviele Personen reisen an?
erweiterte Suche

größte Auswahl garantiert

Bezahlung vor Ort

Ausgezeichnete Beratung und sichere Buchung (Ihre Daten werden mit SSL Technologie verschlüsselt übertragen und sind somit für Unbefugte nicht lesbar).

Tipp Wanderung

Picknick zwischen Almen und Chiemsee - Rottauer Picknicktour

Schwierigkeit Leicht
Länge 1.6 km Dauer 00:25 h
Aufstieg 0 m Abstieg 10 m
Höchster Punkt 540 m Niedrigster Punkt 530 m
Mit dem Picknickkorb kulinarisch unterwegs in die Rottauer Filze und zum Wassertretbecken. Entdeckt eines der schönsten Picknickplatzl zwischen Chiemsee, Moor und Gederer.
Eigenschaften Streckentour, aussichtsreich, kinderwagengerecht, familienfreundlich
Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft
Beste Saison
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez

Zu Fuß oder mit dem Rad führt Euch die Tour zum idyllischen Picknickplatzl am Wassertretbecken. Wer möchte, kann in der Tourist-Information Grassau einen gefüllten Picknickkorb vorbestellen und im Dorfladen/Lebensmittel Summerer in Rottau abholen. Genaue Infos unter www.grassau.de/picknick

Falls der Picknickplatz bereits belegt ist, findet Ihr am Waldtierweg ein weiteres wunderschönes Picknick-Platzl.

Wegbeschreibung

Wir starten unsere Picknicktour am Dorfladen wo wir unseren gefüllten Korb abholen. An der Kirche folgen wir der Beschilderung Richtung Torfbahnhof. Gleich nach den Tennisplätzen geht links ein schmaler Weg ab. Nun gehen wir ein Stück den Waldtierweg entlang, bis wir auf der linken Seite das erste Picknickplatzl sehen. Von der Bank im neuen Waldtierweg habt Ihr einen wunderschönen Blick auf Rottau und die Gederer- und Kampenwand. Wer möchte, kann den Weg noch ein kurzes Stück weiter bis zur Kneippanlage gehen. Dort wartet schon das nächste Picknickbankerl auf Euch.
Sicherheitshinweis Bitte gleich bei der Picknickkorb-Bestellung in der Tourist-Information eventuelle Allergien und Unverträglichkeiten angeben.
Ausrüstung Evtl. eine Picknickdecke, Sonnen- und Mückenschutz
Tipp des Autors Nehmt Euch doch eine Decke mit, vielleicht entdeckt Ihr auf dem Weg noch andere schöne Orte an denen Ihr picknicken möchtet.
Startpunkt Lebensmittel Summerer, Hauptstr. 8, 83224 Rottau
Öffentliche Verkehrsmittel Mit der Buslinie 9505 Prien - Reit im Winkl - Prien, Haltestelle Rottau/Tourist-Info.
PKW Von der A8 kommend, Ausfahrt Bernau, dann weiter Richtung Grassau - Marquarstein. Von der Autobahnausfahrt bis Rottau sind es ca. 4 Kilometer.
Parken Kostenfreie Parkmöglichkeiten befinden sich gleich nach dem Ortseingang auf der rechten Seite am Wanderparkplatz an der Adersbergstraße.

Downloads

Weitere Informationen

Wusstet Ihr schon, dass das gemeinsam geplante Essen im Freien bereits in der Antike bekannt war? Es gab für die Mahlzeiten im Freien allerdings lange Zeit keinen Begriff. Den meisten Quellen zufolge, ist das Wort Picknick französischen Ursprungs und kam im 17. Jahrhundert auf. Es setzt sich zusammen aus piquer für "aufpicken" und nique für "Kleinigkeit".

Quelle

Grassau & Rottau im Chiemgau - Urlaub zwischen Almen und Chiemsee