Die erste Etappe der viertägigen SalzAlpenTour im Chiemsee-Alpenland beginnt in der recht hoch gelegenen, idyllischen Ortschaft Samerberg (700m), an der Talstation der Hochries-Seilbahn. Von hier aus wandern wir über die sanften Hügel der glazial geformten Moränenlandschaft westlich von Samerberg bis nach Törwang. Ein Stück weiter, nachdem wir die wunderbare Talsicht bei Wiesholzen genossen haben, tauchen wir in dichten Fichten-Forst ein, der uns bis zur sogenannten Dandlberg-Alm, einem romantischen alten Bauernhaus mit Wirtschaft, führt. Von hier geht es weiter bis nach Schilding und später Roßholzen, das aufgrund seiner besonders schönen Kirche schon von Weitem zu sehen ist. Überall am Weg genießen wir einen traumhaften Ausblick ins Tal und auf die majestätischen Gipfel in der Ferne. Entlang des Steinbachs im Mühltal führt der Weg bis Nussdorf a.Inn
Auch der Zuweg von Neubeuern führt direkt zur SalzAlpenTour.
Alternativ können Sie Ihre Tour auch über Rohrdorf erweitern. Von Törwang führt Sie der idyllische Weg zuerst in Richtung Nordwesten durch die Ortschaften Thalmann und Rohrdorf bis Sie schließlich in südlicher Richtung, über Pinswang und Neubeuern, Ihr Tagesziel Nußdorf erreichen.
Wegbeschreibung
Die erste Etappe der Chiemsee-Alpenland-Tour startet in der idyllischen Ortschaft Samerberg, genauer an der Talstation der Hochriesbahn. Wir wandern rechterhand am Tennisplatz vorbei bis wir die schmale Straße erreichen, folgen dieser in nördlicher Richtung für einige Meter und biegen dann links (vor der Ortstafel) in einen Feldweg ein. Wir folgen dem Feldweg bis zu einem Bildstock, an welchem wir links abbiegen.
Nun geht es einige Zeit am Waldrand entlang, wir passieren ein Kreuz, halten uns rechts und gelangen so zum Steinbach. Am Steinbach angekommen, wandern wir rechts weiter (immer direkt am Ufer des Steinbachs entlang). Vor einer kleinen Brücke, biegen wir links ab und gelangen so zum Naturbad Samerberger Filze.
Nach dem Bad wandern wir in den Wald hinein und erblicken nach dem kleinen Waldstück bereits unser erstes Zwischenziel: Törwang. Wir passieren eine Kapelle und überqueren die Samerstraße um ins Ortszentrum von Törwang zu gelangen. An der nächsten Straße biegen wir links ab und gehen bis zur Kirche weiter. Kurz nach der Kirche zweigen wir an einem schön verzierten, alten Bauernhaus rechts ab und wandern auf eine Anhöhe. Dort gehen wir linkerhand weiter und gelangen so zur Aussichtskapelle Obereck.
Wir durchqueren die Ortschaft Obereck und kommen nach Unterleiten. Hinter Unterleiten biegen wir rechts auf die Straße ab, halten uns aber gleich darauf wieder links (Richtung Wiesholz). Wir überqueren die Wiesen rund um Wiesholz und tauchen danach in den Wald des Dandlbergs ein. Im Wald angekommen halten wir uns rechts und wandern nun eine längere Zeit geradeaus durch den dunklen Fichtenwald. Einige Zeit später ist linkerhand die Dandlbergalm angeschrieben und wir halten uns immer nach diesen Schildern. So erreichen wir nach einigen Höhenmetern Aufstieg die schöne Dandlbergalm mit ihrem herrlichen Ausblick ins Tal.
Nach der Dandlbergalm wandern wir in westlicher Richtung bis nach Schilding, von wo aus man bereits die Roßholzener Kirche sehen kann - unser nächstes Ziel. Vorerst aber durchqueren wir Schilding. Erst biegen wir rechts, dann links ab und wandern über eine Wiese in eine bewaldete Senke hinein. Auf der gegenüberliegenden Seite kommen wir jetzt nach Roßholzen. Wir gehen zwischen dem Moarhof und der Kirche hindurch und gelangen auf die Hauptstraße (RO9).
An der Hauptstraße gehen wir nach rechts und dann gleich wieder nach links in Richtung Ziffer-Alm. Hier erklimmen wir nun gute 100 Höhenmeter bis zur Ziffer-Alm. Links an der Ziffer-Alm vorbei queren wir die Almwiese in Richtung des einzeln stehenden Baumes rechts nach unten und gelangen zum einem Weidezaun. Durch diesen hindurch orientieren wir uns Richtung der Häuser von Obersulzberg. Wir überqueren die Straße und gehen durch den großen Hof hindurch, dahinter links zu einem Weidegatter, gehen bis zum Waldesrand und halten uns im und nach dem Wäldchen rechts um dann links zwischen zwei Weiden hindurch zu einem Güterweg dem wir rechterhand folgen. Auf der Straße durch Untersulzberg und anschließend links nach unten weiterwandern. Achtung: Mitten im Wald zweigt die SalzAlpenTour plötzlich links in einen schmalen Waldweg ab! Auf dem Fußweg Richtung Nußdorf überqueren wir noch einmal eine Straße, biegen dann rechts ab und kommen so an den altbekannten Steinbach, der hier schon wesentlich breiter geworden ist. Der letzte Abschnitt der Tour verläuft immer am Steinbach entlang (Auf welcher Uferseite man gehen möchte, kann man sich aussuchen).