Kondition |
Technik |
Erlebnis |
Landschaft |
Herrliche Radtour in Form einer Acht mit vielen kulturellen und landschaftlichen Highlights...
Auf rund 130 km wird eine Acht komplett durchfahren. Von Raubling/Großholzhausen, dem Schnittpunkt der beiden Kreisbögen, geht es über Neubeuern, Samerberg und Nußdorf bis nach Kiefersfelden im Kaiser-Reich. Von der Gemeinde im unteren Inntal, die den südlichsten Punkt der Tour markiert, führt die Tour über Oberaudorf, Flintsbach und Brannenburg wieder zurück zum Ausgangspunkt. Der zweite Kreisbögen verläuft von hier nun entlang den Orten Bad Feilnbach, Bruckmühl, Maxlrain, Bad Aibling, Kolbermoor, Westerndorf, Nicklheim und endet erneut in Raubling/Großholzhausen, wo die Tour anfangs ihren Ursprung hatte.
Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke:
Von Samerberg aus kann mit der Bergbahn ein Ausflug auf die Hochries unternommen werden.
Zudem bieten zahlreiche Cafes, Wirtschaften und Gasthöfe attraktive Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten entlang der Strecke.
Weitere Sicherheitshinweise und Ratschläge zur passenden Ausrüstung für Ihre Radtour finden Sie in unseren Fahrradtipps.
Inntalautobahn Rosenheim - Kufstein, Ausfahrt Reischenhart oder Brannenburg, Richtung Bad Feilnbach bis Großholzhausen.
Schwierigkeit | mittel |
Länge | 130,92 km |
Aufstieg | 849 m |
Abstieg | 849 m |
Dauer | 10,00 h |
Niedrigster Punkt | 450 m |
Höchster Punkt | 795 m |
Entdecken Sie weitere Radtouren im Chiemsee-Alpenland >>
Weitere Ausflugsziele in der Region des offiziellen Tourismusverbands Chiemsee-Alpenland >>
Chiemsee-Alpenland Tourismus