Das Bayerische Moor- und Torfmuseum...
Das Bayerische Moor- und Torfmuseum (Torfbahnhof Rottau) wurde 1920 als Torfverladestation an der Bahnlinie München-Salzburg erbaut und war bis 1988 in Betrieb. Heute ist in dem etwa 17 Meter hohen Industriedenkmal in Holzbauweise ein Museum untergebracht. Den Besucher erwarten drei Dinge:
Leistung: | Geführte Besichtigung durch Museum und Torfbahnhof |
Preis: | ab 10 Personen 20 Euro Gruppenpauschale zuzüglich Eintritt von 5 Euro pro Person (ab 18 Jahren) und Kinder ab 6 Jahre, Lehrlinge, Studenten 4 Euro. |
Teilnehmerzahl: | maximal 50 Personen |
Ort: | Torfbahnhof Rottau |
Dauer: | circa 1 Stunde und 20 Minuten |
Termin: | Anfang Mai - Anfang November, auf Anfrage |
Information und Buchung: |
Chiemsee-Alpenland-Tourismus Gmbh & Co. KG Dagmar Mayer Felden 10 83233 Bernau Tel.: +49 (0)8051 9655517 mayer@chiemsee-alpenland.de |