Verfügbare Termine
09.06.2018 auswählen »
Wenn sich eine Sennerin mit der Nachbaralm verständigen wollte, dann stimmte sie einen lauten Jodler oder Juchzer an. Jodeln ist aber nicht nur was für Sennerinnen, sondern kann jede/r lernen - ob Urbayer oder Norddeutscher. Jodeln ist Singen ohne Text. Die Stimmtherapeutin und Jodelllehrerin, Ruth Seebauer, zeigt, wie einfach es geht: Lockernde Stimmbildungsübungen führen über zu staaden, improvisierten und kraftvollen mehrstimmigen Jodlern. Besonders schön ist das Jodeln inmitten von Bergen, weil man hier seiner Stimme so richtig freien Lauf lassen kann.
Ziel der Jodelwanderung ist eine kleine Alm im Chiemgau. Hier geht es einfach und almtypisch her, dafür verwöhnen uns die Almerer mit ihren Almschmankerln. Die Übernachtung erfolgt im Lager.
Termin:
Sa. 09.06.- 10.06.2018
Ort:
Staudach (Grassau), Treffpunkt und Uhrzeit erfahren Sie nach erfolgter Buchung
Anforderungen:
Mittlere Wanderung auf Bergwegen und Steigen, Bergerfahrung erforderlich.
Samstag: Aufstieg vom Ortsteil Mühlwinkl über die Staudacher Alm zur Brachtalm (ca. 600 Hm und 2 Std. Gehzeit).
Sonntag: Abstieg durch die wildromantische Schlucht des Aiblbaches (Gehzeit insg. 2 Std.)
Keine Vorkenntnisse im Jodeln erforderlich.
Leistungen:
Betreuung, Organisation, Reservierung Berghütte, Koordination Fahrgemeinschaften durch gepr. Bergwanderleiterin, Jodelleitung durch erfahrene Stimmtherapeutin
Preis: 130 Euro
Zusatzkosten:
Ü/HP 30 Euro
Teilnehmerzahl: mind. 6 Personen, max. bis 10 Personen
Bitte beachten Sie, dass bei Nichterreichen der Teilnehmerzahl die Veranstaltung abgesagt werden kann. Die Anmeldung ist bis 27.05.2018 erforderlich.
Veranstalter: HeimatEntdeckerTouren Josephine Lechner