Bahn
Rosenheim ist wichtigster Bahnhaltepunkt der Region, aber auch viele regionale Bahnstrecken mit barrierefreien Bahnhöfen verbinden das Chiemsee-Alpenland.



Anreise mit der Bahn
Rosenheim ist ICE-Haltestelle und ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, an dem die Bahnlinie München-Innsbruck-Rom, München-Holzkirchen-Rosenheim ebenso wie die Bahnlinien München-Salzburg und München Wien kreuzt. Von Rosenheim aus bringen Sie zahlreiche Verbindungen weiter in Ihren Urlaubsort. Weitere regionale Bahnstrecken wie München-Grafing-Wasserburg (Filzenexpress) und Rosenheim-Wasserburg-Mühldorf sowie Prien a.Chiemsee-Aschau i.Chiemgau (Aschauer Bockerl) komplettieren das Netz.
Über den Sommer gibt es zudem die Möglichkeit, von Hamburg über Lüneburg, Hannover, Göttingen, Würzburg und Augsburg mit dem Autoreisezug bequem nach München Ost zu reisen. Von dort sind es noch ca. 60 km bis in die Region Chiemsee-Alpenland.
Oder reisen Sie doch ganz bequem mit dem Nachtzug an: Wer nachts reist, hat mehr vom Tag – und trägt ganz nebenbei zum Schutz des Klimas bei. Über den Knotenpunkt Rosenheim können Sie aus vielen europäischen Ländern Europas ganz unkompliziert ins Chiemsee-Alpenland reisen. Ein breit angelegtes Netz an oft täglich fahrenden Nachtzügen bringt Sie (wie) im Schlaf aus allen Himmelsrichtungen ins Chiemsee-Alpenland:
- Unsere deutschen und niederländischen Gäste reisen bequem von Amsterdam aus über Düsseldorf, Köln, Frankfurt, Nürnberg und Augsburg über Nacht an.
- Entlang der Donau geht es von Bratislava über Wien, Linz und Salzburg nach Rosenheim.
- Gäste aus dem Süden genießen Verbindungen von Rom, Florenz, Venedig, Verona, Mailand und vielen weiteren italienischen Städte.
- Von Paris aus geht es über Straßburg und Karlsruhe ins Chiemsee-Alpenland.
- Aus Kroatien reisen Sie über Ljubljana und Salzburg zum Rosenheimer Bahnhof.
Barrierefreies Bahnfahren
Für Informationen zum barrierefreien Bahnfahren empfehlen wir Ihnen folgende Seiten:
Die 3-teiligen und 6-teiligen Triebwägen der Bayerischen Regiobahn wurden teilweise nach "Reisen für Alle" zertifiziert, wodurch der Gast vorab seine individuellen Reisebedürfnisse prüfen kann.
Über 20 Bahnhöfe in der Region sind teilweise barrierefrei. Hier finden Sie die Übersicht über alle barrierefreien Bahnhöfe in der Region. Bitte beachten Sie, dass diese Angaben zur Barrierefreiheit auf Aussagen der Betreiber vor Ort basieren.
Barrierefreie Bahnhöfe
alle anzeigenFahrradmitnahme
Im Freistaat Bayern bieten Ihnen fast alle Züge des Nahverkehrs die Möglichkeit, Ihr Rad mitzunehmen. Platz dafür finden Sie in den mit Fahrradsymbolen gekennzeichneten Mehrzweckabteilen. Bitte beachten Sie generell, dass es zu Kapazitätsengpässen kommen kann. Eine Fahrradmitnahme kann daher nicht garantiert werden.
- In sehr vielen Zügen der Südostbayernbahn können Fahrräder kostenlos mitgenommen werden.
- Für Ebikes, zusammenklappbare Räder sowie Kleinstfahrräder gelten gesonderte Bestimmungen.
Weitere Informationen und die möglichen Tarife unter www.bahn.de/fahrrad-bayern , www.brb.de und www.suedostbayernbahn.de.
Preise
Preise für die Tagestickets, Hundetarife und Fahrradkarten
- Im Nahverkehr empfehlen sich die Tagestickets, die in den verschiedenen Bahnunternehmen (DB, Südostbayernbahn, BRB) gültig sind. Sie kosten ab 24€ und können bis zu 5 Mitfahrer kombinieren. Unser Tipp: Das Guten Tag Ticket der BRB!
- Eine Fahrrad-Tageskarte kostet 6€.
- Für Hunde ist eine gültige Fahrkarte zum Kindertarif zu lösen (kostenlose Mitnahme von kleinen Hunden in geeignetem Transportbehältnis). Bitte beachten Sie die Anlein- und Maulkorbpflicht für Hunde, die nicht in einem entsprechenden Transportbehältnis transportiert werden.
Kostenlos bahnfahren
- Die eingleisige und nicht elektrifizierte Chiemgau-Bahn fährt auf einer 9,6 Kilometer langen Strecke zwischen Prien und Aschau i.Chiemgau. Seit 1878 dient die Bahnstrecke als Anschlussbahn zur Bahnstrecke von Rosenheim–Salzburg. Gäste mit der Kurkarte Prien oder Aschau i.Chiemgau und Sachrang fahren kostenlos mit der Bahn, die Fahrradmitnahme ist kostenlos. Zur Fahrplanauskunft zur Chiemgaubahn (952) >>
- Auf den Strecken Rosenheim-Wasserburg-Mühldorf und Prien-Aschau können Fahrräder kostenlos in den Zügen der Südostbayernbahn mitgenommen werden.
Weitere Informationen und Tarife finden Sie unter www.bahn.de/fahrrad-bayern und www.suedostbayernbahn.de und https://www.brb.de/de/tickets/fahrrad-hundemitnahme.