Vom Korn zum Brot
Bei einer Betriebsführung für Erwachsene in Schonstett die Verarbeitungs des Korns bis zum Mehl und Brot erfahren




Erzeugung, Verarbeitung und Vermarktung an einem Ort - so lautet einer der Leitsätze des Finkennestes.
Die Landwirtschaft ist der Grundstock des gesamten Tun und Handelns. Das Finkennest ist ein kleiner landwirtschaftlicher Ackerbaubetrieb mit 11,6 Hektar Ackerfläche die nun seit über 30 Jahren auf biologischem und ökologischem Wege bewirtschaftet wird.
Auf diesen Flächen wird im Einklang mit der Natur und mit Rücksicht auf die Umwelt ein durchschnittlicher Getreideertrag von bis zu 30 Tonnen pro Jahr erwirtschaftet.
Sie als Gast bekommen die Möglichkeit die gesamte Erzeugung und Vermarktung von der Aussaat des Korns bis zum fertigen Brot in allen Abschnitten mit zu verfolgen.
Lernen Sie die ökologische Arbeitsweise des Finkennestes kennen, erfahren Sie Wissenswertes bei der Führung durch die Getreidesilos und Verarbeitungsräume, erleben Sie nachhaltiges Wirtschaften.
Leistung |
|
Preis | 10 Euro pro Person |
Teilnehmerzahl | mindestens 10 Personen, maximal 25 Personen Bei mehr als 25 Personen Aufteilung in zwei Gruppen |
Ort | Finkennest, Zillham, Gemeinde Schonstett |
Dauer | zirka 2 Stunden |
Termin | Buchbar nur dienstags: 9-11 Uhr oder 13-15 Uhr |
Optional/Sonstiges |
|
Information und Buchung

Dagmar Mayer
Marketing Gruppen / Tagungen / Gästeführer
- Telefonnummer +49 (0)8051 9655517
- E-Mail mayer@chiemsee-alpenland.de