Unterkunft suchen

Über 1200 Hotels, Ferienwohnungen, Bauernhofunterkünfte …

Warenkorb
Wann wollen Sie an- und wieder abreisen?
Wieviele Personen reisen an?
erweiterte Suche

größte Auswahl garantiert

Bezahlung vor Ort

Ausgezeichnete Beratung und sichere Buchung (Ihre Daten werden mit SSL Technologie verschlüsselt übertragen und sind somit für Unbefugte nicht lesbar).

Kendlmühlfilze

Ein Gruppenprogramm für Schüler und Jugendliche: Eine Museumsführung mit Spielen, Forschung und Geschichten über das Moor am Chiemseeufer 

Bildergalerie
torfbahnhof-rottau.jpg
jugend-schueler-fuehrung-natur-kendlmuehl-filzen-feldbahnfahrt.jpg
torfabbausee-kendlmühlfilze-hochgernblick.jpg
jugend-schueler-fuehrung-natur-kendlmuehl-filzen-torf-stechen.jpg
kendlmühlfilze-rottau.jpg
Leistungsbeschreibung

Das Bayerische Moor- und Torfmuseum (Torfbahnhof Rottau) wurde 1920 als Torfverladestation an der Bahnlinie München-Salzburg erbaut und war bis 1988 in Betrieb. Das ca. 17  Meter hohe Gebäude "Torfbahnhof", ein Industriedenkmal in Holzbauweise, bildet gemeinsam mit Museum/Ausstellung, das "Bayerische Moor- und Torfmuseum Rottau". Den Besucher erwarten drei Dinge:

  • Das Bayerische Moor- und Torfmuseum (Informationen zur Geschichte des Torfabbaus)
  • Industriedenkmal Torfbahnhof (Vorführung der letzten funktionsfähigen Torfballenpresse Europas)
  • Feldbahnfahrt (auf historischen Gleisen innerhalb des Museumsgeländes)
LeistungZeit zur freien Verfügung im Museum (Ansprechperson ist anwesend)
Feldbahnfahrt und anschließende Führung durch den Torfbahnhof
Preisab 10 Personen pauschal 30 Euro,
zuzüglich Eintritt 10 Euro pro Erwachsener und 8 Euro pro Kind (6-18 Jahre)
Teilnehmerzahlmaximal 50 Personen (bei mehr Personen bitte Rücksprache)
OrtMuseum Torfbahnhof Rottau, Hackenstraße (am Ende)
Dauerim Museum Zeit zur freien Verfügung, 
Feldbahnfahrt mit Torfbahnhof zirka 45 Minuten
TerminAnfang Mai bis Anfang November, auf Anfrage
Information und Buchung

Information und Buchung

Dagmar Mayer

Dagmar Mayer

Marketing Gruppen / Tagungen / Gästeführer