Unterkunft suchen

Über 1200 Hotels, Ferienwohnungen, Bauernhofunterkünfte …

Warenkorb
Wann wollen Sie an- und wieder abreisen?
Wieviele Personen reisen an?
erweiterte Suche

größte Auswahl garantiert

Bezahlung vor Ort

Ausgezeichnete Beratung und sichere Buchung (Ihre Daten werden mit SSL Technologie verschlüsselt übertragen und sind somit für Unbefugte nicht lesbar).

Die fünfte Jahreszeit im Chiemsee-Alpenland

Manege frei, Gangster, Gauner und Ganoven und das Reich der Superhelden – Stadt und Landkreis Rosenheim feiern Fasching 

Stadt/Landkreis Rosenheim (Januar 2023) – Die Faschingsgilden in Stadt und Landkreis Rosenheim feiern heuer das erste Mal seit Beginn der Corona-Pandemie wieder die fünfte Jahreszeit. Nach den Inthronisierungsbällen Anfang Januar geht es jetzt in die heiße Phase des närrischen Treibens im Chiemsee-Alpenland. 

Der Fasching im Chiemsee-Alpenland wird kostümiert mit Faschingsbällen und bunten Umzügen gefeiert. Die fünfte Jahreszeit ist das letzte närrische Aufbäumen vor der Fastenzeit. In den vier Städten und vielen Kommunen der Region haben die Bürgermeister während der Inthronisierungsbälle im Januar die Schlüssel zum Ort abgegeben – bis Aschermittwoch regieren dort nun die Narren. In Wasserburg am Inn wird die Altstadt am unsinnigen Donnerstag von Kostümierten unsicher gemacht. In Rosenheim findet passend zum Weiberfasching die Weibsbilder-Führung statt. Bei dieser Stadtführung mit Straßenschauspiel werden berühmte Rosenheimer Frauen aus verschiedenen Jahrhunderten wieder „lebendig“. Am Sonntag, den 19. Februar gibt es in der historischen Altstadt in Wasserburg am Inn einen Faschingsumzug. In der Gemeinde Flintsbach zieht am gleichen Tag der größte Faschingszug im Inntal durch den Ort. Ein ganz außergewöhnliches Faschingstreiben gibt es am Wendelstein. Dort feiern Faschingsbegeistere am Montag, den 20. Februar beim Narrischen Skifasching am Wendelstein – kleine Piraten und Feen dürfen dann kostenlos mit der Zahnradbahn fahren, kostümierte Erwachsene zahlen den Kinderpreis. Am Abend wird auf der Käser-Alm, auf der Mittelstation der Hochriesbahn, der Almfasching gefeiert. Bunt kostümiert die Piste runtersausen – das geht am Dienstag in Deutschlands größtem Skigebiet, dem Skiparadies Sudelfeld. Dort findet das traditionelle Nostalgie-Skirennen an der Walleralm statt. In der Stadt Rosenheim feiert die Faschingsgilde heuer unter dem Motto „Manege frei“ ihr 50-jähriges Bestehen. Ein närrischer Höhepunkt ist das bunte Faschingstreiben auf dem Max-Josefs-Platz, direkt in der Rosenheimer Innenstadt am Dienstag, den 21. Februar.

Alle weitere Termine zum Faschingstreiben im Chiemsee-Alpenland finden Sie unter: https://veranstaltungen.chiemsee-alpenland.de/region/

Pressekontakt

Katharina Koppetsch

Katharina Koppetsch

Marketing Presse / Öffentlichkeitsarbeit

Weitere Informationen

Weitere Informationen