> Geschenkideen für den Mutter- und Vatertag | Chiemsee-Alpenland Tourismus

Unterkunft suchen

Über 1200 Hotels, Ferienwohnungen, Bauernhofunterkünfte …

Warenkorb
Wann wollen Sie an- und wieder abreisen?
Wieviele Personen reisen an?
erweiterte Suche

größte Auswahl garantiert

Bezahlung vor Ort

Ausgezeichnete Beratung und sichere Buchung (Ihre Daten werden mit SSL Technologie verschlüsselt übertragen und sind somit für Unbefugte nicht lesbar).

Ein Hoch auf die Eltern 

Geschenkideen aus dem Chiemsee-Alpenland für den Mutter- und Vatertag 

Stadt/Landkreis Rosenheim (April 2022) – Im Wonnemonat Mai freuen sich alle Eltern am Mutter- bzw. am Vatertag über ein liebevolles „Dankeschön“. Mit den Geschenkideen von Chiemsee-Alpenland Tourismus können Mama und Papa mal wieder etwas für sich alleine unternehmen. 

Orchideen-Wanderung
Ende Mai führt der Bergwanderführer Rainer Zuchtriegel die Teilnehmer zu besonderen Plätzen und Orten bei Oberaudorf, an denen wilde Orchideen blühen. So sind beispielsweise der seltene Frauenschuh, das weiße und rote Waldvögelein oder das Knabenkraut im Chiemsee-Alpenland beheimatet und können in der freien Natur bewundert werden.
Die Orchideenwanderung beginnt an der Tourist-Information Oberaudorf und kostet 17 Euro pro Person (Kinder bis 18 Jahre frei).
Termin: 31. Mai, 9.30-15 Uhr (Gehzeit ca. 2-2,5 Stunden, wetterbedingte Änderungen unter Vorbehalt)

„Unter uns“ – Frauenwanderungen
Zusammen mit der Bergwanderführerin Josefine Lechner entdeckt Frau das Wandern für sich. Bei dieser extra für Frauen konzipierten, meist einfachen Wanderungen gelingt es leicht, ohne Druck und mit Freude (wieder) zum Wandern zu kommen. Die Teilnehmerinnen entwickeln bei den Wanderungen über Steige und Wege zu aussichtsreichen Plätzen ihr eigenes Wohlfühltempo ohne Überforderung. Der richtige Umgang mit Karte und Tourenführer sowie Tipps für eine sinnvolle Ausrüstung runden die Frauenwanderungen ab. Jeder Termin findet an einem anderen Ort im Chiemsee-Alpenland statt und kostet 35 Euro pro Person.
Termine: 1. Juni, 22. Juni, 3. August, 7. September, 28. September, jeweils von 9-15 Uhr

Führung durch die Wasserburger Bierkatakomben
Die Wasserburger Bierkeller sind zum Teil mehr als 200 Jahre alt und dienten früher der Bier-Lagerung. Denn lange Zeit durfte aus hygienischen Gründen das Bier nur im Winter gebraut werden, so lagerten die Brauereien das Bier für den Sommer in den kühlen Bierkellern ein. Auf diese Weise entstand in Wasserburg am Inn ein tief in den Berg hinein gegrabenes System von Gängen und Gewölben, die sogenannten Wasserburger Bierkatakomben. Heutzutage können die Bierkatakomben im Rahmen von Führungen für sechs Euro pro Person (Kinder bis sieben Jahre frei) besichtigt werden.
Termine: 14. Mai, 26. Mai, 18. Juni, 9. Juli, 22. Juli, 13. August, 10. September, 23. September, 15. Oktober, 12. November, 10. Dezember, 30. Dezember

Wirtshaus-Triathlon
Wanderungen mit herrlichem Ausblick gepaart mit gutem, bayerischen Essen? Das gibt’s beim Wirtshaus-Triathlon im Inntal! Der Ortsbus bringt die Teilnehmer zum Ausgangspunkt, dem Wasserrad in Kiefersfelden. Nach einer Wanderung durch die Gießenbachklamm erwartet die Gruppe an der Schopperalm ein Weißwurstfrühstück. Danach wandert die Gruppe weiter bevor auch schon die Mittagseinkehr im Café Dörfl auf dem Programm steht. Die letzte Etappe führt schließlich zur Bäckerei Rechenauer für Kaffee und Kuchen. Der Wirtshaus-Triathlon führt auf etwa acht Kilometern 205 Höhenmeter bergauf und 245 Höhenmeter bergab und kostet 17 Euro pro Person (Kinder unter 18 Jahren frei, exkl. Bus und Verzehr).
Termine: 29. Juli und 10. September, jeweils von 9.30-16 Uhr

Diese und viele weitere Erlebnisangebote sind bei Chiemsee-Alpenland Tourismus online unter www.chiemsee-alpenland.de/erlebnisangebote buchbar.

Pressekontakt

Katharina Koppetsch

Katharina Koppetsch

Marketing Presse / Öffentlichkeitsarbeit

Weiterführende Informationen