Unterkunft suchen

Über 1200 Hotels, Ferienwohnungen, Bauernhofunterkünfte …

Warenkorb
Wann wollen Sie an- und wieder abreisen?
Wieviele Personen reisen an?
erweiterte Suche

größte Auswahl garantiert

Bezahlung vor Ort

Ausgezeichnete Beratung und sichere Buchung (Ihre Daten werden mit SSL Technologie verschlüsselt übertragen und sind somit für Unbefugte nicht lesbar).

Einfach mal „Dankeschön“ sagen 

Erlebnisangebote und Ausflugstipps im Chiemsee-Alpenland für den Mutter- und Vatertag  

Stadt/Landkreis Rosenheim (Mai 2023) – Einfach mal „Dankeschön“ sagen kann man mit den Ausflugstipps des Chiemsee-Alpenland Tourismusverbands für Mutter oder Vater. Von nächtlichen Spaziergängen, über Städte-Hopping bis zu Bierkatakomben ist alles mit dabei. 

Nächtliche Wanderung "Mondkönig-Märchenkönig"

König Ludwig II. – als Träumer, Bauherr und Poet fasziniert er die Menschen noch bis heute. Um den königlichen Zwängen zu entgehen, konstruierte er sich eine Gegenwelt. So unternahm Ludwig II. zum Beispiel nachts Kutschausfahrten. Bei der nächtlichen Wanderung über die Herreninsel „Mondkönig-Märchenkönig“ begibt sich der Gast auf die Spuren Ludwig II.. Auf der Überfahrt zur Herreninsel, bei der sich der Mond mystisch im Wasser spiegelt, informiert der Gästeführer über das Leben Ludwigs II.. Bei der Wanderung über die menschenleere Herreninsel wird erklärt, welche Ereignisse König Ludwig veranlassten, sich zurückzuziehen und zum nächtlichen Mondkönig zu werden.

Termine: Sonntag, 04.06.2023; Dienstag, 01.08.2023 – Beginn der Führung ist jeweils um 21:45

Städtehopping Rosenheim – Kolbermoor – Bad Aibling

Ein Tag – drei Städte und alles ohne Auto ist beim Städtehopping Rosenheim – Kolbermoor – Bad Aibling möglich. Der Tag startet mit Kultur in Rosenheim. Dort kann die aktuelle Ausstellung „Vulkane“ im Lokschuppen besucht werden. Der Gast begibt sich auf eine lehrreiche Reise in das heiße Erdinnere. Mit dem Zug geht es dann weiter nach Kolbermoor – dort kann man sich auf die Spuren der Industrialisierung begeben. Entlang der Mangfall führt ein Spazierweg vorbei am historischen Industriedenkmal „Alte Spinnerei“ – ein einmaliges Spinnereigelände mit über 100-jähriger Geschichte und der dazugehörigen Werkssiedlung. Den Abend können Gäste in der Therme Bad Aibling ausklingen lassen. Das Bad bietet unter den acht Thermen-Kuppeln abendländische und fernöstliche Anwendungen – vom Rasulbad bis zur Hamamzeremonie.

Natur-Heilkundliche Kräuterwanderung am Auerbach

Für was sind Brennnesseln gut und wogegen hilft Spitzwegerich? All das erfahren Interessierte bei einer geführten Kräuterwanderung in Oberaudorf entlang des Auerbachs. Eine erfahrene Heilpraktikerin und Phytotherapeutin führen die Teilnehmer in einheimische Heilpflanzen ein. Dabei erzählen sie Geschichten über überliefertes Wissen, das einst als Magie verdammt wurde. In 2,5 Stunden wird man in die spannende und heilende Welt der Pflanzen eingeführt.

Termine: Mittwochs 09:00 bis ca. 11:30 Uhr; Samstags 09:30 bis ca. 12:00 Uhr

Führung durch die Wasserburger Bierkatakomben

Vor rund 200 Jahren durfte nur im Winter Bier gebraut werden und so begaben sich die Wasserburger im 18. Jahrhundert auf die Suche nach möglichen Lagerstätten. Das Gelände am Südufer bot dafür die besten Bedingungen. Bei der Führung durch die Wasserburger Bierkatakomben steigt man ab in das Innere Wasserburgs. In dem zum Teil über 200 Jahre alten, imposanten Sommerbierkellern lernen Besucher heute alles über die Brau- und Baukunst der früheren Generationen.

Termine: Samstag, 13. Mai, 10 Uhr; Donnerstag, 18. Mai, 10 Uhr

Diese und viele weitere Erlebnisangebote sind bei Chiemsee-Alpenland Tourismus online unter www.chiemsee-alpenland.de/erlebnisangebote buchbar. Weitere Veranstaltungen gibt es unter: https://veranstaltungen.chiemsee-alpenland.de/region/

Pressekontakt

Katharina Koppetsch

Katharina Koppetsch

Marketing Presse / Öffentlichkeitsarbeit

Weitere Informationen

Weitere Informationen