Unterkunft suchen

Über 1200 Hotels, Ferienwohnungen, Bauernhofunterkünfte …

Warenkorb
Wann wollen Sie an- und wieder abreisen?
Wieviele Personen reisen an?
erweiterte Suche

größte Auswahl garantiert

Bezahlung vor Ort

Ausgezeichnete Beratung und sichere Buchung (Ihre Daten werden mit SSL Technologie verschlüsselt übertragen und sind somit für Unbefugte nicht lesbar).

Verliebt sein im Chiemsee-Alpenland

Wellness, gemeinsame Abenteuer und Alpenpanorama – eine romantische Auszeit am Valentinstag 

Stadt/Landkreis Rosenheim (Januar 2023) –  Das schönste Geschenk in einer Partnerschaft ist die gemeinsame Zeit. Das Chiemsee-Alpenland ist die perfekte Destination für Verliebte. Doch wer will schon lange planen? Deswegen hat Chiemsee-Alpenland Tourismus Ideen für Dates, gemeinsame Wochenenden und Orte für einen Heiratsantrag in der Region zusammengestellt. 

Unvergessliche Orte zum Ja-Sagen

Ein Heiratsantrag ist ein unvergessliches Erlebnis. Es soll an einem schönen und bedeutungsvollen Ort stattfinden. Im Chiemsee-Alpenland gibt es wunderschöne Plätze, die sich perfekt dazu eignen die entscheidende Frage zu stellen und diesen unvergesslichen Moment mit der Kamera einzufangen. Zum Beispiel am Aussichtspunkt „Ottos und Pauls Ruh“ auf Herrenchiemsee. Von dort hat man einen traumhaften Blick auf den Chiemsee und auf die Berge des Chiemsee-Alpenlands. Zwar nicht auf Wolke sieben, aber den Wolken sehr nahe ist man auf dem Gipfel des Wendelsteins oder der Kampenwand. Einen Antrag mit Fernsicht ist eine wunderbare Metapher für die gemeinsame Zukunft und ist ganz sicher ein unvergessliches Erlebnis. Auf dem Wendelstein können sich Paare sogar trauen lassen. Ebenfalls ein toller Aussichtspunkt ist der 16 Meter hohe Aussichtsturm „Ratzinger Höhe“ von dem man einen wunderschönen Blick auf die Alpen, den Chiemsee und den Simssee hat. Perfekt für einen intimen Moment zu zweit.

Eine Übersicht von außergewöhnlichen Orten, an denen man sich trauen lassen kann: https://www.chiemsee-alpenland.de/planen/hochzeit-und-feiern/trauung-einzigartige-orte

Gemeinsam Abenteuer erleben

Im Chiemsee-Alpenland können Paare gemeinsame Abenteuer erleben, von denen sie sich noch in den kommenden Jahren erzählen werden. Beim Rodeln und Skifahren in der Region im Chiemsee-Alpenland schlägt das Herz höher. Die Winterrodelbahn am Erlebnisberg Oberaudorf-Hocheck ist Deutschlands einzige TÜV-geprüfte Winterrodelbahn. In den Bergen des Chiemsee-Alpenlands gibt es verschiedene Rodelstrecken, die auf einer Alm starten. Deutschlands flächenmäßig größtes zusammenhängendes Skigebiet, das Skiparadies Sudelfeld, bietet Abfahrten für jeden Anspruch, einen Snowpark und vieles mehr. Anspruchsvoll sind die Abfahrten an der Kampenwand und am Wendelstein, die komplett aus Naturschnee bestehen. Im Chiemsee-Alpenland gibt es mehr als 40 Loipen. Als besonders schneereiche Gebiete gelten Aschau i.Chiemgau, das Bergsteigerdorf Sachrang, Kiefersfelden und Oberaudorf. In den Orten kommen alle Wintersportler auf ihre Kosten. Von flach bis hügelig kann zwischen verschieden langen Loipen gewählt werden.

Wer kein Wintersportler ist, aber trotzdem etwas erleben möchte, der kann in eine der Kletter- und Boulderhallen in Stadt und Landkreis Rosenheim gehen. Zum Beispiel hat in Bad Aibling erst vor kurzem die inklusive Kletter- und Boulderhalle „Basislager“ eröffnet. Paare können sich an rund 1300 m² Kletterwand gegenseitig sichern und so das gegenseitige Vertrauen stärken. Für Boulderer steht eine Fläche von rund 580 m² zur Verfügung. In der Black Fox World werden Lasertag-, Paintball-, Nerf-Arena und Escape Games angeboten. Gerade bei Letzteren müssen Paare gut zusammenarbeiten und kommunizieren, um sich zu befreien. Außerdem gibt es in Stadt und Landkreis Rosenheim wunderbare Programmkinos in Bad Endorf, Prien und Wasserburg am Inn, die neben den großen Blockbustern auch anspruchsvolle Arthouse-Filme zeigen. Einfach zurücklehnen, Popcorn naschen und sich in eine andere Welt entführen lassen.

Entspannung pur in den Wellnesshotels und Thermen in der Region

In der Therme Bad Aibling gibt es eine Wasserfläche von rund 600 m². In unterschiedlichen Badekuppeln sowie Außenbecken, Whirlpools und Dampfbädern können Paare gemeinsam entspannen. Richtig heiß wird es im Saunabereich der Therme. Die Erlebnisreise durch die Thermen- und Saunalandschaft wird von vielen Farb-, Licht-, Duft- und Klangerlebnissen begleitet. Der Aufenthalt kann durch eine Wellnessbehandlung abgerundet werden: Bei der Behandlung „Romantikträume für Zwei“ gibt es zum Beispiel eine Hamam-Behandlung gefolgt von einer 60-minütigen Aroma-Massage.

In den Chiemgau Thermen in Bad Endorf können Verliebte beim Wellnessen den See- und Bergblick genießen. In den Innen- und Außenbecken gibt es zahlreiche Massagedüsen, Sprudelliegen und –bänke, die zum gemeinsamen Relaxen im heißen Wasser einladen. Während der Saunawart die heiße Luft verwirbelt, kann in der Panorama-Sauna der Blick auf die Berge des Chiemsee-Alpenlands bestaunt werden. Der Wellnessbereich in der Therme hat ein großes Angebot von Massagen und Schönheitsanwendungen, die auch zu zweit gebucht werden können.

Die Wellness-Hotels in der Region bieten für Paare ein volles Rundumprogramm von Übernachtung, kulinarischen Genüssen bis hin zum Spa-Angebot. Hotels mit Wellness-Angeboten gibt es unter folgendem Link: https://www.chiemsee-alpenland.de/entdecken/gesundheit-wellness

Pressekontakt

Katharina Koppetsch

Katharina Koppetsch

Marketing Presse / Öffentlichkeitsarbeit

Weitere Informationen

Weitere Informationen