Der Höhenunterschied zwischen der Grabensohle und der Wallkrone betrug wahrscheinlich zwischen 1,50 und 1,80 m. An den Ecken konnte der Wall sogar bis zu 2 m hoch gewesen sein. Das rekonstruierte Eingangstor wurde angelegt, um den Besuchern die Dimensionen der Anlage besser zu veranschaulichen. Die Viereckschanze kann ganzjährig besichtigt werden.
Station 4 des Archäologischen Rundwegs: Keltenschanze bei Truchtlaching. An dieser Stelle wurde ein Teil der Toranlage wiederhergestellt und Informationstafeln installiert.