Kirche St. Margaretha
Idyllisch gelegene Bergkirche, dier erstmals 1445 erwähnt wurde. Sie liegt auf einer Anhöhe im Ortsteil St. Margarethen der Gemeinde Brannenburg mit Blick über das Inntal.
Beschreibung
Das Margarethenkirchlein, das etwas oberhalb von Brannenburg in großartiger Landschaft mit einem einmaligen Rundblick über das Inntal liegt, stellt ein Kleinod christlicher Kunst und Gläubigkeit dar. Die Verehrung der Hl. Margaretha erhielt bereits früh Einzug in die abendländische Kultur. Zurückkehrende Kreuzritter brachten den Margaretenkult im 11./12. Jahrhundert mit in ihre Heimat. Der Bau des vorderen Kirchenschiffes lässt vermuten, dass die heutige Margarethenkirche genau zu dieser Zeit, zunächst jedoch als Kapelle entstand. Als Kirche wird sie erstmals im Jahr 1445 urkundlich erwähnt. Um 1500 erfolgte dann der Anbau von Chor und Turm. 1654 wurde die Kirche nach Westen hin verlängert und erhielt eine hölzerne Täfeldecke sowie eine Emporenbrüstung. Der neugotische Treppengiebel des Kirchenturmes stammt aus dem Jahr 1877.
Kontakt
Adresse
Pfarrverband Brannenburg-Flintsbach
Kirchenstr. 26
83098 Brannenburg