Unterkunft suchen

Über 1200 Hotels, Ferienwohnungen, Bauernhofunterkünfte …

Wann wollen Sie an- und wieder abreisen?
Wieviele Personen reisen an?
erweiterte Suche

größte Auswahl garantiert

Bezahlung vor Ort

Ausgezeichnete Beratung und sichere Buchung (Ihre Daten werden mit SSL Technologie verschlüsselt übertragen und sind somit für Unbefugte nicht lesbar).

Heimatmuseum

Museum Wasserburg

Museum Wasserburg,  Herrengasse 15,  83512 Wasserburg a.Inn

Eine vielseitige kunst- und kulturgeschichtliche Sammlung ist im Städtischen Museum zu finden. Dieses liegt mitten in der Altstadt in einem mittelalterlichen Patrizierhaus.

Beschreibung

Geschichte in Hülle und Fülle

Das Museum Wasserburg zeigt auf vier Stockwerken ca. 8000 Exponate aus der Geschichte von Stadt und Region. Es präsentiert 52 Einzelthemen von der Vor- und Frühgeschichte über die Darstellung reicher Patrizierfamilien in der frühen Neuzeit und die Innschifffahrt bis hin zum bürgerlichen Leben des 19. Jahrhunderts.   

Eine Besonderheit sind die zahlreichen, vollständig erhaltenen Werkstätten Wasserburger Handwerker sowie die reiche Sammlung bäuerlicher Möbel des 17. und 18. Jahrhunderts. Regelmäßige Sonderausstellungen zu stadt- und kulturhistorischen Themen, Wasserburger Künstlern sowie an Weihnachten runden das Angebot ab.

Ein Museum zum Entdecken!

Das Museum verzichtet weitestgehend auf lange erläuternde Texte und setzt vor allem auf Inszenierungen und den unverstellten Blick aufs Original.

Ein Altstadthaus von innen erkunden

Seit 1938 ist das Museum Wasserburg im Haus Herrengasse 15 untergebracht. Hierbei handelt es sich um ein typisches Haus in Inn-Salzach-Bauweise mit Vorschussmauern, Grabendach, Erkern, einer gotischen Wohnhalle, Lagerräumen und einem von Arkaden umsäumten Innenhof. Das Haus wurde im gotischen Stil im ausgehenden Mittelalter von reichen Patriziern errichtet. Ein Besuch des Museums bietet die Möglichkeit, einmal einen Blick in das Innere der Wasserburger Altstadthäuser zu werfen.

Angebote

  • Für Einzelbesucher: Das Museum bietet regelmäßig öffentliche Führungen an und führt Veranstaltungen durch. Aktuelle Termine finden Sie auf der Homepage des Museums.
  • Für Familien: An der Kasse erhalten Kinder auf Anfrage eine kleine Museumsrallye, die sie spielerisch zu den wichtigsten Stationen des Museums führt. Am Ende winkt ein kleines Geschenk.
  • Für Gruppen bieten wir auf Anfrage eine allgemeine Führung bzw. Führungen zu den einzelnen Ausstellungsschwerpunkten an. Darüber hinaus können auch Überblicksführungen gebucht werden, die die Sammlung des Hauses in ihrer Fülle präsentieren.
  • Für Schulklassen bieten wir verschiedene Führungsformate an. Diese können thematisch nach eigenen Wünschen angepasst werden:
    • Leben und Arbeiten in vergangenen Zeiten: Durch den Besuch der historischen Küche, alten Schule, Postkutsche oder Handwerksbetriebe, werden die Kinder während einer interaktiven Führung mit dem Leben und Arbeiten in früheren Zeiten vertraut gemacht.
    • Sprichwörter und Redensarten: Die Führung spürt dem Ursprung einzelner sprichwörtlicher Redensarten in Mittelalter und Früher Neuzeit anhand der Museumsobjekte nach. So erfahren die Kinder wer außer Rand und Band geriet und wo mein sein blaues Wunder erlebte?
    • Innschifffahrt und Handel: Die Führung thematisiert das wichtigste Kapitel der Wasserburger Stadtgeschichte, das bis in die Mitte des 18. Jahrhunderts die wirtschaftliche Blüte Wasserburgs garantierte.
    • Museumsrallye: Bei der Museumsrallye erkunden die Kinder in kleinen Gruppen anhand eines Laufbogens selbstständig alle für sie interessanten Ausstellungsbereiche des Museums.
    • Suchspiel: Kleine Gruppen ziehen mit einem Stapel Fotokarten auf der Suche nach einem Hündchen, Drudenfüßen und einer leuchtenden Kugel durch die Ausstellung und entdecken allerhand spannende Dinge.

Darüber hinaus bietet das Museum Wasserburg auf Anfrage individuell zugeschnittene Führungen und Programme für alle Altersstufen zu den verschiedenen Themen der Ausstellung an.

Führungen buchen

Preis 2 € Führungspauschale pro Person zzgl. Eintritt.

Für Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen entfällt die Führungspauschale. Es ist nur der Eintritt zu entrichten. Führungen sind nur nach Voranmeldung möglich.

Alle Informationen zu den Öffnungszeiten finden Sie hier >>>

Barrierefrei

  •  Für Gruppen mit Menschen mit seelischer oder geistiger Behinderung geeignet

Kontakt

Adresse

Museum Wasserburg

Herrengasse 15

83512 Wasserburg a.Inn

Telefon +49 8071 925290 Fax +49 8071 922284
E-Mail museum@wasserburg.de Web
Chiemsee-Alpenland Tourismus ·