Unterkunft suchen

Über 1200 Hotels, Ferienwohnungen, Bauernhofunterkünfte …

Wann wollen Sie an- und wieder abreisen?
Wieviele Personen reisen an?
erweiterte Suche

größte Auswahl garantiert

Bezahlung vor Ort

Ausgezeichnete Beratung und sichere Buchung (Ihre Daten werden mit SSL Technologie verschlüsselt übertragen und sind somit für Unbefugte nicht lesbar).

Archäologische Stätte

Römerstraße bei Esbaum - Römerregion Chiemsee

Römerstraße bei Esbaum - Römerregion Chiemsee,  83370 Seeon-Seebruck

Wie wurden in der römischen Zeit Straßen gebaut? Dieser Frage geht dieser Römerstation nach. Im Zuge der Begradigung der Staatsstraßen zwischen Esbaum und Seebruck konnte der alte Straßenkörper der Römerstraße ausgegraben und untersucht werden. Der rekonstruierte Straßenaufbau unterscheidet sich spannenderweise von den allgemein im römischen Reich gebauten Straßen. 

Beschreibung

Aufgrund der Entdeckungen konnte der Aufbau der Straßenkonstruktion erforscht werden. Dieser sieht wie folgt aus: Ein Unterbau aus längsgespaltenen Eichenstämmen lässt die Straße gewissermaßen auf dem Moorboden „schwimmen“, dessen Tiefe an dieser Stelle zwischen 1 und 2,5 Metern liegt. Der Straßenaufbau wurde in Originalgröße nachgebildet und bietet einen anschaulichen Einblick in die römische Straßenbaukunst in NORICUM.

Station 9 des Archäologischen Rundwegs: Römerstraße Salzburg-Augsburg bei Esbaum. Rekonstruktion des Aufbaus der Römerstraße mit 

Kontakt

Adresse

Römerstraße bei Esbaum - Römerregion Chiemsee

83370 Seeon-Seebruck

Web
Chiemsee-Alpenland Tourismus ·