Schloss Amerang
Schloss 1, 83123 Amerang
Im 16. Jahrhundert zum Schloss ausgebaute Burganlage mit Renaissance-Arkadenhof
Das fast runde Schloss steht auf einem bewaldeten Hügel, der von tiefen Gräben umgeben wird und wurde 1072 erstmals urkundlich als Edelsitz erwähnt. Im 16. Jahrhundert bauten die im Exil lebenden Herren von Verona, die Scaliger, einen trapezförmigen Arkadenhof in die alte gotische Burg.
Zu allen Zeiten war das Schloss ein kultureller Treffpunkt und ein außergewöhnlicher Rahmen für herausragende Ereignisse. Genau in der Mitte der Luftlinie zwischen München und Salzburg liegt Schloss Amerang. Dieses steht auf einer von drei tiefen, natürlichen Gräben umgebenen und mit Bäumen bewachsenen Anhöhe einer typischen Moränenlandschaft.
Nach außen ist Amerang noch immer eine spätmittelalterliche Burg, die sich ganz dem Hügel angepasst hat. Im gesamten Schloss gibt es daher keinen rechten Winkel, weder in den 40 Innenräumen noch im dreistöckigen Arkadenhof.
Museum
Das Schlossmuseum ist derzeit geschlossen und öffnet voraussichtlich erst wieder 2023 seine Türen.
Es werden Führungen durch das Schloss angeboten, das Räume und Verlies aus über 1000 Jahre in verschiedenste Epochen darstellt.
Veranstaltungen
Schloss Amerang ist heute ein Hotel, Pferdegestüt und ein besonderer Veranstaltungsort verschiedenster kultureller Aufführungen und Veranstaltungen: