Das Schloss wurde im 16. Jahrhundert als Landsitz der Wasserburger Familien Gumpeltsheimer-Reiter errichtet und zeichnet sich durch eine turmartige Bauweise mit aufwändiger Fassadenmalerei aus.
Es beherbergt ein Geschäft für Antiquitäten aus England und Frankreich sowie Räumlichkeiten, die für Übernachtungen genutzt werden können.