Skigebiet Sudelfeld
Das Skigebiet Sudelfeld in Oberaudorf ist das flächenmäßig größte zusammenhängende Skigebiet Deutschlands – familiär, weitläufig, beliebt.
Beschreibung
Skifahren und Skiurlaub in Bayern – das Skigebiet Sudelfeld
Schon vor 110 Jahren wurde die einmalig schöne Naturlandschaft zwischen Bayrischzell und Oberaudorf für den Skisport entdeckt. Die offenen und breiten Wiesenhänge vor imposanter Bergkulisse bieten alle Voraussetzungen für ein abwechslungsreiches Skigebiet. Das Sudelfeld ist nicht nur für einen erlebnisreichen Tagestrip, sondern auch für einen schönen Wochenendausflug oder Skiurlaub die perfekte Destination. Zahlreiche urgemütliche Berggasthöfe bieten Übernachtungsmöglichkeiten an.
Das Sudelfeld im Überblick
- 8er-Sesselbahn - eine der schnellsten Sesselbahnen Deutschlands - zwischen Grafenherberg und Sudelfeldkopf mit beheizbaren Sitzen, Wetterschutzhauben und verriegelten Schließbügeln
- 6er-Sesselbahn (mit Kindersicherung, Wetterschutzhaube und Sitzheizung)
- 14 Lifte, davon fünf Sesselbahnen
- 31 Kilometer präparierte Abfahrten
- unterschiedliche Schwierigkeitsgrade (5 km blau, 23 km rot, 3 km schwarz)
- in einer Höhe von 800 bis 1.563 Metern
- moderne Beschneiungsanlagen
- Kinderland mit Zauberteppich und Figurenwald
- beheizbare Skidepots, Skischulen und Skiservice
- Actionwelt mit Snowpark und Freeridecross
Es überwiegen die meist leichten bis mittelschweren Pisten, mit Ausnahme der anspruchsvollen Abfahrten am Waldkopf (FIS Snowboard Weltcup-Strecke) und zur Rosengasse sowie dem Funpark. Das Skigebiet zählt zu den größten flächenmäßig zusammenhängenden Skigebieten Deutschlands.
Bitte beachten Sie, dass es im Skigebiet keine Rodelstrecken gibt.
Familienfreundliches Skigebiet
Insbesondere Familien mit Kindern schätzen die zahlreichen blauen Abfahrten, die Kinder-Erlebnisareale, die flachen, kindgerechten Einsteigerlifte im Skigebiet sowie den günstigen Familien-Tagesskipass. Die Actionwelt im Skiparadies Sudelfeld bietet Wintersportvergnügen für alle - ein Freestyle und Funparadies für Shredder jeden Alters und jeder Könnensstufe. Das Angebot umfasst nicht nur einen professionellen Snowpark, der mit seinen zahlreichen Obstacles sowohl Snowboarder als auch Freeskier begeistert, sondern auch den Freeridecross, der mit seinen Wellenbahnen und Steilkurven das Gefühl des Freeridens auf die Piste holt. Der Freeridecross ist nicht nur ein Highlight bei Snowboardern und Freeskiern, sondern bietet auch Familien und Kindern jede Menge Spaß.
Anreise ins Skigebiet Sudelfeld
Das Skiparadies Sudelfeld ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Von 23. Dezember bis mitte März fahren täglich kostenfreie Skibusse von Rosenheim über das Inntal direkt zur Talstation (Anmeldung bei Astl-Bus notwendig).
Gäste aus den umliegenden Gemeinden wie Kolbermoor, Bad Aibling, Bruckmühl, Bad Endorf und Prien a.Ch. haben Anschluss am Bahnhof Rosenheim.
Ebenso bringen weitere Buslinien die Skifahrer aus Hundham, Fischbachau, Irschenberg und Holzkirchen direkt zu den Talstationen.
Ideal ist die Anreise aus dem nur knapp 80 Kilometer entfernten München mit der Bahn: Die Bayerische Oberlandbahn fährt im Stundentakt nach Bayrischzell. Der Skibus bringt die Gäste vom Bahnhof im Ort direkt ins Skigebiet.
Insgesamt stehen 2.500 geräumte Parkplätze gegen Gebühr zur Verfügung (Gebühr entfällt beim Kauf eines Skipasses).
Weitere Informationen zur Anreise >>
Sondertickets
- Alpen Plus Holiday Card: 1 Karte / 7 Gebiete / gültig von Oktober bis Mai – Rodeln und Nachtskilauf inklusive. Weitere Informationen zur Alpen Plus Gletscher Card >>
- Zeittageskarten und Familienkarten sind an der Talstation erhältlich.
Onlinetickets
- Können direkt im Webshop gekauft werden.
- Mit Chipkartennummer kann der Skipass direkt aufgeladen werden.
- Bei Kauf mit Voucher muss dieser vor Ort noch in einen Skipass umgewandelt werden.
Aktuelle Sicherheitsmaßnahmen in der Saison 2020/2021
- Abstandsmarkierungen im Wartebereich vor den Kassen und beim Einstieg zu den Bahnen
- Auch außerhalb der Wartebereiche (WC-Anlagen, Außenbereich, Terrassen) ist ein Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen einzuhalten
- In allen Gebäuden, dem Bereich der Stationen, in Kabinen- oder Sesselbahnen und überall dort, wo der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann, ist das Tragen eines Mund-Nasenschutzes (oder etwas Vergleichbarem) verpflichtend.
- Weitere Maßnahmen sowie das Hygienekonzept unter https://www.sudelfeld.de/component/k2/informationen-covid-19.html
Kontakt
Adresse
Bergbahnen Sudelfeld GmbH & Co. KG
83080 Oberaudorf