Städtische Galerie Rosenheim
Max-Bram-Platz 2, 83022 Rosenheim
Jährlich beherbergt die Galerie bis zu sechs Kunstausstellungen...
Die Galerie zählt zu den schönsten Ausstellungsgebäuden im süddeutschen Raum. Mit der Präsentation zeitgenössischer Arbeiten werden Künstlerinnen und Künstler gefördert, die für die Region Rosenheim von besonderer Bedeutung sind. Darüber hinaus widmet sich die Galerie der internationalen Kunstszene des 20. und 21. Jahrhunderts. Ein weiterer Schwerpunkt gilt dem Kunstschaffen des 19. und 20. Jahrhunderts, insbesondere den Werken der sogenannten "Münchener Schule" und der "Chiemseemaler". Seit 2003 beschäftigt sich die Städtische Galerie auch mit Bilderbuchillustrationen international anerkannter Künstler (Janosch, Helme Heine, Sven Nordqvist, Wolf Erlbruch usw.).
Kinder- und Jugendprogramm
Kinder ab 6 Jahren können ganz besondere Kindergeburtstage erleben - mit speziellen Führungen und eigenen Kunstwerkerstellungen im Atelier. Das Angebot wird an die jeweilige Ausstellung angepasst. Auch altersgerechte Führungen durch die Ausstellungen für Schulklassen können nach Voranmeldung gebucht werden.
Aktuelles Programm
Öffnungszeiten
- Aktuelle Infos unter https://galerie.rosenheim.de/besucherinfos/covid-19-besuchsregeln/
- 6. Januar, 1. Mai, 3. Oktober, 26. Dezember, 13 bis 17 Uhr geöffnet
- Montags (auch Ostermontag, Pfingstmontag), Faschingsdienstag und sonstige Feiertage geschlossen
- Eventuelle Sonderöffnungszeiten sind bei den jeweiligen Ausstellungen vermerkt.
Barrierefrei
- Barrierefreier Beherbergungs- oder Gastronomiebetrieb für Gäste mit einer Gehbehinderung, die zeitweise auch auf einen nicht motorisierten Rollstuhl oder eine Gehhilfe angewiesen sein können
- Barrierefreie Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe für Rollstuhlnutzer, die gehunfähig und ständig auf einen Rollstuhl angewiesen sind
- Barrierefreie Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe für gehörlose und schwerhörige Gäste
- Ausstellungs- und Veranstaltungsfläche im Erdgeschoss