Unterkunft suchen

Über 1200 Hotels, Ferienwohnungen, Bauernhofunterkünfte …

Warenkorb
Wann wollen Sie an- und wieder abreisen?
Wieviele Personen reisen an?
erweiterte Suche

größte Auswahl garantiert

Bezahlung vor Ort

Ausgezeichnete Beratung und sichere Buchung (Ihre Daten werden mit SSL Technologie verschlüsselt übertragen und sind somit für Unbefugte nicht lesbar).

Gartenanlage

Steinlehrpfad an der Prien

Verkehrsamt Rimsting,  Westernach 5,  83253 Rimsting

Steinerne Zeugen der Eiszeit entlang des Fußweges an der Prien bei Westernach zur Strandanlage.

Beschreibung

Vor ca. 10.000 Jahren endete die letzte Eiszeit. Davor beherrschten und formten riesige Gletscher die Landschaft. Wie große Eiszungen strömten sie aus den Alpentälern und hobelten dabei die Täler aus. Vor sich her schoben sie gewaltige Eislappen und transportierte große Massen an Gesteinsmaterial.

Das mittransportierte Geröll sammelte sich an den abschmelzenden Eisrändern zu wallförmigen Schuttmassen, den sogenannten Moränenwällen. So kommt es, dass Gesteine selbst aus den Zentralalpen im Chiemgau vorkommen; Fremdlinge, die als Findlinge bezeichnet werden. Die Zusammensetzung dieser Findlinge zeigt, woher sie stammen und wie alt sie sind – bis zu 250 Millionen Jahre.

Die am Steinlehrpfad aufgestellten Findlinge wurden in Rimsting wieder zu Tage gefördert. Der Steinlehrpfad führt ab der Prienbrücke an der Prien entlang bis zur Mündung beim Strandbad; alle Steine sind mit Tafeln über die Art und sein Alter versehen.

Kontakt

Adresse

Verkehrsamt Rimsting

Westernach 5

83253 Rimsting

what3words Adresse

Telefon +49 8051 68 76 21
E-Mail verkehrsamt@rimsting.de Web
Chiemsee-Alpenland Tourismus · Alle Rechte vorbehalten