Wegmachermuseum Wasserburg
Herderstraße 1, 83512 Wasserburg am Inn
Die Entwicklung des Straßenunterhaltungsdienstes...
Der Wegmacher hatte bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts die Aufgabe, die Straßen instand zu halten. Zahlreiche Exponate und Dokumente in dem Museum am südlichen Stadtrand veranschaulichen die Entwicklung des Straßenunterhaltungsdienstes und geben einen Einblick in die Geschichte des Wege-, Straßen- und Brückenbaues in Bayern und belegen dessen nahezu 200-jährige Entwicklung. Es ist eine einmalige Sammlung in ganz Bayern mit z.B. Dampfwalzen aus dem Jahr 1900, alten Straßenschildern oder Straßenaufreißern rund um die Themen Brückenbau, Straßenbau oder Landschaftspflege. Auch für den Winterdienst stehen ein Teil der 1500 Exponate: ein riesiges russisches Modell sowie Schneefräsen oder Schneeschleudern sind zu bewundern.
Der Eintritt ist frei, Führungen auch für Gruppen können unter +49 (0)8092 8273-0 oder mobil unter +49(0)173 8635915 angemeldet werden.
Öffnungszeiten: ausschließlich nach Vereinbarung