Kneipp
Natürlich kneippen in den zahlreichen Gewässern oder Kneipp-Anlagen der Region oder im Kneipp-Kurort Prien a.Chiemsee ein vielfältiges Programm genießen.




Wie geht kneippen?
Die verschiedenen Seen, Flüsse und Bäche im Chiemsee-Alpenland bieten eine große Auswahl an Möglichkeiten zum entspannten Kneippen. Ruhig im wadentiefen Wasser im Storchenschritt langsame Runden ziehen, das erwärmt, durchblutet und belebt die Sinne. Die unterschiedlichen Naturmaterialien aktivieren die Fußreflexzonen!
Eine Kneipp-Anwendung und ein Arm-Guss sollen nicht unmittelbar nacheinander durchgeführt werden.
Welche gesundheitsfördernde Aspekte hat das Kneippen?
Anregung der Durchblutung: Kaltes Wasser führt zu einer Verengung der Blutgefäße, während die darauffolgende Wärme die Gefäße erweitert. Dieser Wechsel regt die Blutzirkulation an, was die Versorgung der Zellen mit Sauerstoff und Nährstoffen verbessert.
Stärkung des Immunsystems: Die wiederholte Reizung des Kreislaufsystems kann die Abwehrkräfte aktivieren und so zur Verbesserung der Immunfunktion beitragen.
Verbesserung des Stoffwechsels: Durch die gesteigerte Durchblutung und Aktivierung der Körperfunktionen wird auch der Stoffwechsel angeregt, was den Körper in seiner natürlichen Regeneration unterstützt.
Linderung von Muskelverspannungen und Schmerzen: Die gezielte Kälteanwendung kann helfen, Entzündungen zu reduzieren und Muskelverspannungen zu lösen, was zu einer Schmerzlinderung beitragen kann.
Stressreduktion und Förderung des Wohlbefindens: Der bewusste Wechsel zwischen Kälte und Wärme wirkt belebend und entspannend zugleich. Viele Menschen berichten, dass sie sich nach einer Kneipp-Anwendung ruhiger und energetischer fühlen.
Klären Sie eine Kneipp-Anwendung vorher mit ihrem Arzt ab, wenn Sie an Vorerkrankungen leiden.
Kneippkurort Prien a.Chiemsee
Als einzig anerkannter Kneipp-Kurort Oberbayerns bietet Prien a.Chiemsee - ausgezeichnet mit dem WellVital Gütesiegel - ein breitgefächertes Wellness- und Entspannungsprogramm.
Wer den Priener Kneippweg beim PRIENAVERA Erlebnisbad am Chiemsee unter die Füße nimmt, entdeckt viele schöne Ecken in Prien: Der Weg streift das Kneippbecken am Feßler Weiher, führt hoch auf den Herrnberg, von dem der freie Blick auf die Chiemgauer Alpen genossen werden kann, passiert die Stationen der Chiemseebahn, flaniert durch die Ramonpassage und die Bernauer Straße und verweilt auf dem Marktplatz im historischen Ortskern. Belebt durch Blüten und Düfte im Kräutergarten am Heimatmuseum spaziert man vorbei an der Touristinfo.
Nach dem Pfarrer-Kneipp-Weg ist der Kornegger Weg das “Eingangstor” zum Naturpark Eichental. Am Mühlbach entlang, das alte Mühlrad vor Augen, ist das Ziel erreicht. Schuhe aus und den Barfußweg erleben!
Kneipp-Anlagen
alle anzeigenGesundheit erleben
Entdecken Sie unsere Erlebnis-Angebote und Veranstaltungen für Ihren Gesundheitsurlaub.