Sie beginnen Ihren Weg am Kirchplatz und gehen zwischen dem Café "Feines am Kirchplatz" und dem Schuhhaus Sichler durch die Niederfeldstraße und halten sich nach ca. 150 m links und biegen in die Moosbacherstraße. Am Ende der Moosbacherstraße beginnt das Naturschutzgebiet „Kendlmühlfilzen“. Sie gehen gerade aus weiter und folgen den Schildern „Moorrundweg“.
Nach einigen hundert Meter führt Sie Ihre Tour links abbiegend direkt durch das Hochmoor.
Genießen Sie die herrliche Pflanzen- und Tierwelt dieser einmaligen Landschaft. Nach kurzem Weg gehen Sie wieder nach links in Richtung Berge und kommen so am Reiterhof Raab vorbei. Weiter geht`s in Richtung Moorerlebnisweg und Rottau nach Westen. Sie gehen ein Stück parallel zur Bundesstraße, biegen aber, nachdem Sie links das Museum Klaushäusl „Salz & Moor“ erblickt haben, nach rechts in den kinderfreundlichen Moorerlebnisweg. Auf diesem rund 1,5 km langen Rundweg mit Spiel- und Erlebnisstationen wird auf Hinweistafeln die heimische Tier- und Pflanzenwelt erklärt. Am „Ausgang“ des Moorerlebnisweges sehen Sie im Westen die Ortschaft Rottau. Sie gehen aber links und folgen dem Weg in Richtung Griessenbach. Dort überqueren Sie die Bundesstrasse und kommen an den paar Häusern vorbei, leicht aufsteigend, auf den Weg zum Wasserfall. Von diesem idyllischen Platz wandern Sie wieder ein Stück zurück und gehen auf dem wunderbaren Panoramaweg in Richtung Grassau. Sie bleiben immer etwas erhöht über der Bundesstraße und können so den einen oder anderen schönen Ausblick genießen. Am Biotop des ehemaligen Bergbades angekommen, folgen Sie der ausgebauten Straße nach Grassau hinab und kommen über den Ortsteil Kucheln wieder an die Grassauer Kirche.
Untergrund: Strassen, Wege und Wanderpfade