Ausgezeichnete Beratung und sichere Buchung (Ihre Daten werden mit SSL Technologie verschlüsselt übertragen und sind somit für Unbefugte nicht lesbar).
Bayerische Alpen und der Chiemsee, das Bayerische Meer: Das ist die Region Chiemsee-Alpenland, nicht weit von München, Tirol und Salzburg entfernt. Das Schloss Herrenchiemsee, vielfältige Kultur und Tradition, bekannte Städte wie Rosenheim und Wasserburg, historische Orte, Thermen, eine Bilderbuchlandschaft mit Bergen, über 30 Seen, Wäldern und Mooren erwarten Sie bei uns im Chiemsee-Alpenland!
Start dieser knapp zwei stündigen Wanderung ist der Waldparkplatz am Tatzelwurm. Vorbei an den Tatzelwurm-Wasserfällen, wandern über schöne Wiesenlandschaften und am Ende über Schweinsteig und Ried. Angekommen am Berggasthof Hummelei erwartet Sie ein bezaubernder Ausblick auf das Kaisergebirge und Sie können entspannt einkehren, bevor es entweder zu Fuß oder mit der Wendelstein-Ringlinie wieder zurück geht.
Wegbeschreibung
Starten Sie diese wunderschöne Tour am Waldparkplatz Tatzelwurm am Sudelfeldpass. Von hier führt Sie der Weg durch ein Waldstück vorbei an den tosenden Tatzelwurm-Wasserfällen. Der Weg führt über die Tatzelwurmstraße weiter bergauf und zweigt rechts ab Richtung Zeisach. Angekommen führt ab hier der Weg über in eine schöne Wiesenlandschaft ein Stück bergab bis nach Antritt. Nun nur noch einmal ein Stück bergauf über Schweinsteig und Ried, bis Sie wieder auf eine Straße gelangen. Von hier aus geht es bergab und schon bald können Sie den Berggasthof Hummelei erkennen. Dort können Sie nun einkehren und die wohlverdiente Pause auf der Terrasse mit wundervollem Ausblick genießen. Zurück an den Ausgangspunkt gelangen Sie entweder über denselben Weg oder Sie nehmen die Wendelstein-Ringlinie, die Sie direkt von der Bushaltestelle vor dem Berggasthof zurück zum Tatzelwurm bringt.
Tipp des Autors
In den Sommermonaten können Sie die Wendelstein-Ringlinie nutzen, die Sie am Nachmittag wieder von der Hummelei zurück zum Tatzelwurm bringt.
Startpunkt
Waldparkplatz Tatzelwurm
Öffentliche Verkehrsmittel
In den Sommermonaten Mai bis November können Sie mit der Wendelstein-Ringlinie zum Ausgangspunkt fahren.
Von München führt die Strecke auf der Autobahn A8 Richtung Salzburg. Beim Inntaldreieck nehmen Sie die Abzweigung A93 Richtung Kufstein, Innsbruck und Brenner. Nach ca. 20 km Fahrt in südlicher Richtung kommt die Autobahnabfahrt Oberaudorf (Anschlussstellennummer 59).
Die Autobahnausfahrt Oberaudorf nehmen, dann an der Kreuzung links Richtung Oberaudorf fahren. Nach dem Ortseingang rechts abbiegen in die Kranzhornstraße und der Beschilderung „Niederaudorf, Sudelfeld, Bayrischzell“ folgen. Dem Straßenverlauf folgen (abbiegende Vorfahrt nach links in die Geigelsteinstraße) und nach der Bahnunterführung an der Hauptstraße rechts abbiegen (Rosenheimer Straße). Der Straße bis nach Niederaudorf folgen. Nach dem Auerbach der Beschilderung nach links folgen (Tatzelwurmstraße) und dieser 8 km lang folgen (teilweise enge und steile Straße). Nach dem Hotel „Feuriger Tatzlwurm“ gelangt man zu einer großen T-Kreuzung, an dieser links (Richtung Bayrischzell). Kurz darauf ist auf der linken Seite der Abzweig zum Waldparkplatz Tatzelwurm. Hier abbiegen und nun ist es noch ein kleines Stück bis zum Parkplatz.