Ausgezeichnete Beratung und sichere Buchung (Ihre Daten werden mit SSL Technologie verschlüsselt übertragen und sind somit für Unbefugte nicht lesbar).
Wandern von Brannenburg aus - Almenwanderung über die "Drei Linden"
Schwierigkeit
Mittel
Länge
12.1 km
Dauer
05:00 h
Aufstieg
708 m
Abstieg
708 m
Höchster Punkt
1295 m
Niedrigster Punkt
641 m
Rundwanderung mit vielen Einkehrmöglichkeiten. Von der Schlipfgrubalm zur Schuhbräualm, dann zum Gipfel der Rampoldplatte und über das Naturfreunde Breitenberghaus geht es wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Eine besonders schöne Aussicht bietet sich bei den "Drei Linden".
Wegbeschreibung
Die besonders schöne Rundwanderung beginnt beim Wanderparkplatz "Sagbruck" (erreichbar über Schrofenstraße und Bergstraße) und führt zwischen Sulzberg und Schrofen zur Schlipfgrubalm und von dort weiter zur Schuhbräualm. Von hier führt ein Wiesenweg auf der Ostseite der Rampoldplatte (1.422m) über die Rampoldalm zur Lechneralm (beide werden in der Sommerzeit von Senner oder Sennerin bewirtschaftet). Ab jetzt geht es wieder abwärts zur Breitenberghütte und zum besonders schönen Aussichtspunkt "Drei Linden". Von hier geht es über das Anwesen "Höllenstein" gemütlich wieder zurück zum Ausgangpunkt "Sagbruck".
Sicherheitshinweis
Bitte ziehen Sie dem Weg entsprechend angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auch auf unebenen und steilen bzw. felsigen Wegen geben.
Besonders im Herbst ist darauf zu achten, dass am Boden liegendes Laub mögliche Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann.
Ausrüstung
Tragen Sie stets witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit auf die Wanderung.
Sonnenschutz für Haut und Kopf ist der unverzichtbare Begleiter auf Wanderungen im Sommer.
Ein Handy für den Notfall schadet zusätzlich nicht!