Ausgezeichnete Beratung und sichere Buchung (Ihre Daten werden mit SSL Technologie verschlüsselt übertragen und sind somit für Unbefugte nicht lesbar).
Bayerische Alpen und der Chiemsee, das Bayerische Meer: Das ist die Region Chiemsee-Alpenland, nicht weit von München, Tirol und Salzburg entfernt. Das Schloss Herrenchiemsee, vielfältige Kultur und Tradition, bekannte Städte wie Rosenheim und Wasserburg, historische Orte, Thermen, eine Bilderbuchlandschaft mit Bergen, über 30 Seen, Wäldern und Mooren erwarten Sie bei uns im Chiemsee-Alpenland!
Die Wanderung führt um und über das Naturdenkmal "Biber". Sehenswert sind der Kreuzweg und die Magdalenenkirche auf dem Höhenrücken der Biber. Die Biber ist eine Nagelfluhgesteinsanhöhe (40 m hoch) aus der letzten Eiszeit.
Wegbeschreibung
Sie haben die Möglichkeit den Rundweg um die Biber im Ortsteil Degerndorf von der Nordseite beim Bauernhof Buchberger oder bei der Metzgerei "Kürmeier" und auf der Südseite bei der Klinik "Marinus am Stein", zu besteigen.
Sicherheitshinweis
Bitte ziehen Sie dem Weg entsprechend angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auch auf unebenen und steilen bzw. felsigen Wegen geben
Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass am Boden liegendes Laub mögliche Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken können.
Ausrüstung
Tragen Sie stets witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit auf die Wanderung.
Sonnenschutz für Haut und Kopf ist der unverzichtbare Begleiter auf Wanderungen im Sommer.
Ein Handy für den Notfall schadet zusätzlich nicht!
A93 – Ausfahrt Brannenburg. Weiter in Richtung Brannenburg. Geradeaus entlang der Nußdorfer Straße. An der Ampel links in die Kufsteiner Straße und danach rechts in die Biber Straße bis zur Biber.