Auf Schatzsuche
Über 100 Geocaches finden Sie in unserer Region: Machen Sie sich auf die Schatzsuche, in einer eine modernen Version der altbekannten Schnitzeljagd!
Wir freuen uns, dass viele Caches im Chiemsee-Alpenland zu finden sind. Geocachen ist eine moderne Art der altbekannten Schnitzeljagd und weckt Lust am Entdecken, an Technik, Abenteuer und Geselligkeit. Die Schätze, sog. Geocaches, werden in der Regel in der freien Natur an ungewöhnlichen Plätzen versteckt und mit Hilfe eines GPS-Gerätes oder Handy-App und den geografischen Koordinaten des „Schatzes“ gesucht.
Damit bietet dieses Programm nicht nur eine spannende Herausforderung, sondern auch Spaß und Unterhaltung auf dem Spazierweg, Gassiweg, Familienspaziergang oder dem Ortsrundgang.
Wie funktioniert Geocachen?
Mit Hilfe eines GPS-Gerätes oder einer Handy-App gilt es verschiedene Punkte auf einer Route durch die Natur ausfindig zu machen und die dazugehörigen Rätsel und Aufgaben zu lösen. Über die Kartenansicht auf Ihrem Gerät werden Sie per GPS auf den schönsten Strecken von Station zu Station geführt, wo Aufgaben und Rätsel auf Sie warten.
Passende Touren
Suchen Sie sich Ihre Tour auf Geocaching-Seiten wie z.B. Opencaching.de, Geocaching.com oder Navicache.com aus. Ein Basis-Account genügt bereits, um sich passende Tourdaten herunterzuladen und auf Schatzsuche im Chiemsee-Alpenland zu gehen.