Priener Kunstspaziergang mit Herrn Gerhard Märkl
Nicht nur in Barbizon, auch auf der Fraueninsel gründete sich um die Mitte des 19. Jahrhunderts eine Künstlerkolonie vor allem durch Maler wie Max Haushofer, Karl Raupp und Joseph Wopfner. Zunächst verbrachten sie nur die Sommermonate am See, später ließen sie sich auch in Prien nieder, wo noch heute Straßennamen von ihnen künden. So war der Genremaler Hugo Kauffmann, der durch seine deftigen Bauern- und Wirtshausszenen berühmt wurde, der Kopf der Künstlergemeinschaft "Bären und Löwen", die im Gries ihre Zusammenkünfte hatte.
Der etwa zweistündige Kunstspaziergang mit Gerhard Märkl beginnt am Heimatmuseum, wo die "Galerie der Chiemseemaler" beeindruckende Meisterwerke zeigt. Es schließt sich ein Spaziergang in der Priener Ortsmitte an, bei dem unter anderem Plastiken von Marianne Lüdicke und Wandmalereien von Konrad Huber den Blick auf sich ziehen.
Wettergerechte Kleidung ist erforderlich, da die Führung bei jedem Wetter stattfindet. Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
Anmeldung und weitere Informationen im Tourismusbüro Prien.
Treffpunkt: 14.00 Uhr vor dem Heimatmuseum, Valdagnoplatz 2, 83209 Prien am Chiemsee
Dauer: ca. 2 h
Preis: 7 € pro Erwachsene; mit Gästekarte/Einheimische/Kinder 6 €
Vermittler: Prien Marketing GmbH | Alte Rathausstr. 11 | 83209 Prien am Chiemsee | www.tourismus.prien.de | Tel. +49 8051 6905-0