Seminarreihe FIT. FÜR. GÄSTE.
Kostenlose Weiterbildungsangebote für Tourist-Informationen, Gastronomiebetriebe und Gastgeber der Region

Mit unserer Seminarreihe FIT. FÜR. GÄSTE. möchten wir unseren Mitgliedern und Partnern die Möglichkeit geben, sich in den Wintermonaten über die neusten Trends und Entwicklungen in der Tourismusbranche, der Hotellerie und Gastronomie weiterzubilden.
Die Seminare sind für Betriebe und Einrichtungen aus den Mitgliedsorten der Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH & Co. KG kostenlos!
Seminare in der Wintersaison 2020/2021
Thema | Termin | Referent/in |
Hybride Veranstaltungen organisieren | 10.03.2021 von 10-12 Uhr (Online) | Markus F. Weidner |
Zielgruppenansprache und Vermarktung barrierefreier Angebote | 20.04.2021 von 15 bis 17 Uhr (Online) | Gisela Moser |
Rückblick der bisherigen Seminare
Thema | Termin | Referent |
Preisbildung und -optimierung | 2020 | Ursula Düsterhöft, Düsterhöft Consulting |
„Überraschend ankommen!“ - Wie man in der heutigen Informationsflut mit einem Pressetext noch Aufmerksamkeit erregen kann. | 2019 | Dirk Breitfuß (Leitender Redakteur Chiemgau Zeitung) |
"Datenschutz: Wo stehen wir und kommt noch was?" | 2018 | Diplom-Kaufmann Ulrich Schach |
Für Gästeführer: Vortrag und Gesprächsrunde zum Thema "Tassilo III. und das Kloster Frauenchiemsee" | 2018 | Frauenchiemsee, Klostergaststätte "Himmlische Stuben" |
„Neue Gäste – veränderte Bedürfnisse“ | 2018 | Frau Ursula Düsterhöft |
„Alles öko? Perspektiven für mehr Natur im Haus“ | 2017 | Dipl.-Betriebswirtin (FH) Elke Bredl |
„Klassifizierung – das Qualitätsversprechen für den Gast" | 2017 | Dietmar Elstner (DTV-Prüfer und Qualitätsberater) |
„Stress lass nach! Was kann ich tun? Burnout – Warnsignale erkennen bei mir und bei Anderen" | 2017 | Marianne Hartmann |
„Praxistipps für Ihren optimalen Online-Auftritt: Wie gestalten Sie eine Webseite, die Kunden und Google honorieren?" | 2017 | Hedwig Fuchs und Judith Simon (Chiemsee-Alpenland Tourismus) |
„Vermarktung des barrierefreien Angebots" | 2016 | Fenja Gengelazky (DSFT) |
„Recht und Haftung für Beherbergungsbetriebe" | 2016 | Ursula Düsterhöft (Referentin für touristische Themen) |
„Wie Gastgeber ihre Hobbies zur Gästegewinnung und -bindung nutzen können" | 2016 | Ulrike Wagner (Referentin für touristische Themen) |
„Beschwerdemanagement: Vom Rufmörder zum Werbeträger" | 2015 | Bernd Meerstein (Unternehmensberater im Bereich Tourismus und Gastronomie) |
„Bett, Bad, Boden - mit zeitgemäßer Raumgestaltung Gäste ansprechen" | 2015 | Rudolf und Michael Schuster (beide Geschäftsführer der Schuster Hoteleinrichtungen GmbH) |
„Barrierefreiheit" | 2015 | Benjamin Suthe, Leitung der Geschäftsstelle, Tourismus für Alle Deutschland e.V. - NatKo |
„Urheberrecht" | 2015 | Max Jelinek, Rechtsanwalt & Mediator |
„Allergikerfreundlichkeit in der Gastronomie und Hotellerie" | 2014 | Matthias Colli, PR Manager, ECARF Institute GmbH |
„Was macht die deutsche Medizin für Ausländer attraktiv? – Der arabische Markt und seine Anforderungen“ | 2014 | Kerstin Tschuck, Health Care Bayern e.V. |
„Presse-Workshop" | 2014 | Alexandra Burgmaier, Presse regional sowie Claudia Kreier, Presse überregional & international, Chiemsee-Alpenland Tourismus |
Weitere Seminarangebote unserer Partner
Weiterbildungangebote vom Tourismus Oberbayern München e.V. oder Bayern Tourismus
- Kostenlose Webseminare des Tourismus Oberbayern e.V.:
- Dienstag, 23.3.2021 von 14 bis 15.30 Uhr: Lockerung des Lockdowns im Hotel und Gastgewerbe - typische Rechtsfragen in Zeiten der Pandemie. Anmeldung hier
- Donnerstag, 15.4.2021 von 9 bis 12 Uhr: Gut abgesichert im Web: Was beim Datenschutz auf der Webseite & darüber hinaus zu beachten ist. Anmeldung hier
- Donnerstag, 27.5.2021 von 9 bis 12 Uhr: Jetzt stark machen für die digitale Zukunft: Daten verstehen und nutzen – Praxis-Tipps rund um Google, Datenschutz, Open Data & Bildrechte. Anmeldung hier
- Jeden letzten Freitag im Monat, 9 - 10:30 Uhr: E-Sprechstunde der Deutschen Alpenstraße & Bayern Innovativ „Basis-Infos zur E-Mobilität für touristische Leistungsträger“ - Anmeldung hier
- Kostenpflichtige Online-Seminare zu diversen Themen des DTVs unter https://dtv.edudip.com/webinars/
Ihre Ansprechpartnerin

Johanna Kagerer
Leitung Buchungs- und Informationscenter
- Telefonnummer +49 (0)8051 9655521
- E-Mail kagerer@chiemsee-alpenland.de