Gästeführer für Gruppen
Stadtführer und Gästeführer aus der Region: Hier finden Sie kompetente Begleitung für Ihren Gruppenausflug im Chiemsee-Alpenland.
Wer für eine Gruppe verantwortlich ist, weiß wie schwer es sein kann, an persönlich nicht bekannten Orten Programme vorzubereiten und Wissenswertes aus der Region zu vermitteln.
Entdecken Sie mit fachkundiger Begleitung die schönsten Seiten der Urlaubsregion Chiemsee-Alpenland. Erfahren Sie bei einem Rundgang, einer Wanderung oder einer begleiteten Busfahrt Historisches, Kulturelles und Interessantes. Erleben Sie spannende Geschichten und Anekdoten über Land und Leute – witzig, informativ und hautnah.
Neben den klassischen Führungen stehen individuell geplante Touren, auf Ihre Wünsche zugeschnittene Themenführungen sowie Rad- oder Wanderbegleitungen zur Verfügung, alles auch in Fremdsprachen oder mehrsprachig möglich.

Klaus Blank
Chiemsee-Naturführer
- Sprache: deutsch, englisch
Einsatzgebiete:
- Naturführungen am Chiemsee und auf den Inseln mit besonderer Ausrichtung auf die geologische und biologische Vielfalt dieses Lebensraumes
Besonderheiten:
See trifft Fluss - Wegetour an der Prienmündung für Jung und Alt mit Informationen zum gesamten Erlebnisangebot der Chiemsee-Naturführer; im Rahmen der Reihe „Der Natur auf der Spur“

Rosemarie Burger-Knapp
Zertifizierte Gästeführerin
- Sprache: deutsch, bayerisch
Einsatzgebiete:
- Bienen, Blüten, Berge im Bergsteigerdorf Sachrang und in weiteren Gebieten
Besonderheiten:
Qualifizierung Erlebnisbäuerin

Sabine von Cossel M.A.
Zertifizierte Gästeführerin der Landeshauptstadt München und der Region Chiemsee, Dolmetscherin der italienischen Sprache
- Sprache: deutsch, italienisch, englisch
Einsatzgebiete:
- Chiemsee-Inseln
- Führungen zu weiteren Zielen auf Anfrage
Besonderheiten:
- zertifizierter Guide vom Bundesverband der Gästeführer nach europäischen Standard DIN EN
- offizielle, zertifizierte Gästeführerin der Landeshauptstadt München
- offizielle, zertifizierte Gästeführerin der Region Chiemsee
- staatlich geprüfte Übersetzerin und Dolmetscherin der italienischen Sprache; öffentlich bestellte und beeidigte Übersetzerin der italienischen Sprache
- zweisprachige Führungen
- langjährige internationale Erfahrung als Gästeführerin

Stefanie Cuta
Stadtführerin
- Sprache: deutsch, englisch, italienisch (Grundlagen)
Einsatzgebiete:
- Rosenheim - Magische Stadtführung: Siegfried - ein Rosenheimer
- Indoor Zaubershows

Dagmar Deisenberger
Stadt- und Gästeführerin der Stadt Rosenheim
- Sprache: deutsch, englisch, italienisch
Einsatzgebiete:
- Stadtführungen in Rosenheim
- Themenführungen: Auf den Spuren der Rosenheim Cops, Altstadt Rosenheim
- Erlebnisführungen: Weibsbilder - ein Straßenschauspiel, Rosenheim und die Liebe, Ein Kessel Buntes, Stadtgeschichte und Lachyoga
- Reisebegleitung auch zu weiteren Orten und Zielen
Besonderheiten:
Individuelle Gestaltung von Führungen zum Beispiel mit Straßenschauspiel und für Gruppen mit Einschränkungen

Gabriele Färber
Gästeführerin
- Sprache: deutsch, englisch
Einsatzgebiete:
- Kulturspaziergänge
- Historische und geschichtliche Vorträge und Führungen

Ursula Fees
Umweltpädagogin, Chiemsee-Naturführerin, Gartenbauingenieurin & Gärtnerin
- Sprache: deutsch, bayerisch, englisch
Einsatzgebiete:
- Naturerlebnisse zu den Themen: Lebensräume, Tiergruppen oder Landschaften (Moor, Aue, Wiese, Wald, Hecke, Insekten)
- Faszination Bäume: (neue) Baumarten im Klimawandel, Bäume im Winter
- Ökologie, Tiere und Pflanzen in der Stadt und Siedlungen
- Natur auf der Spur - Touren der Chiemsee-Naturführer: Deltabootsfahrt; Gewässer unter der Lupe; Mit Sieb und Waschpfanne an der Prien.
Die Touren sind ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegel Umweltbildung Bayern
- Orientierung mit Karte und Kompass
- Landart
- Angeobte für Schulklassen aller Jahrgänge und Schularten zu Ökologie und Naturkunde (Lehrplan plus, Schule fürs Leben, Projekttage)
Besonderheiten:
Multiplikatoren-Schulungen; Gärtnerin & Gartenbauingenieurin mit Faible für Bäume und Naturgärten; Durchführung der Naturerlebnisangebote an verschiedenen Orten; langjährige Erfahrung mit verschiedenen Zielgruppen; Begeisterung für ökologische Zusammenhänge und Wechselwirkungen; Bergerfahrung

Rosi Féry
Zertifizierte Stadt- und Gästeführerin der Stadt Rosenheim
- Sprache: deutsch, englisch, französisch, bayerisch
Einsatzgebiete:
- Stadtführungen in Rosenheim
- Themenführungen: Auf den Spuren der Rosenheim Cops, Altstadt Rosenheim,
- Erlebnisführungen: Nachtwächter Führung, Unheimliches und Kurioses, Krimi-Mitmach-Führung, Schatzsuche für Kinder, Auf den Spuren des Medicus
- Kirchen- und Museumsführungen
- Austellungs-Führungen Lokschuppen Rosenheim
- Ausarbeitung und Durchführung von Tagesprogrammen und Busbegleitungen in der Region - weitere Gebiete auf Anfrage
- Wanderbegleitung
- Reiseleitung (international)
Besonderheiten:
Langjährige weltweite Erfahrung als Reiseleitung

Hannelore Fortmeier
Gästeführerin, Stadtführerin der Stadt Rosenheim
- Sprache: deutsch, italienisch, englisch
Einsatzgebiete:
- Historische Stadtführung in Rosenheim
- Themenführung: Auf den Spuren der Rosenheim Cops
- Ausstellungsführungen im Lokschuppen Rosenheim
Besonderheiten:
Langjährige Erfahrungen mit Kindern und Schulklassen

Ute Harriet Gladigau
Gäste- und Stadtführerin
- Sprache: deutsch, englisch, italienisch
Einsatzgebiete:
- Museumsführungen: Augustiner Chorherrenstift, Herrenchiemsee
- Themenführungen: Chiemseemaler und Maler am Chiemsee, Galerie Julius Exter, Verfassungskonvent Herrenchiemsee
- Exkursionen ins Inntal
- Führungen in der Region Chiemsee-Alpenland - weitere Orte auf Anfrage
Besonderheiten:
Magister der Kunstgeschichte (LMU München), Studienreiseleitungen, Dozentin vhs

Martina Glatt
Chiemsee-Gästeführerin, zertifizierte Reiseleiterin, Natur- & Wanderführerin, Kräuterfrau, Geomantin, Almführerin, Genussführerin
- Sprache: deutsch, bayerisch, englisch
Einsatzgebiete:
- Chiemseeinseln
- Priental und umliegende Berge: Kampenwand, Geigelstein, Hochries, Spitzstein
- In Sachrang: Müllner Peter Museum mit Heilkräutergarten, Wild- & Heilkräuterführungen auf den Spuren des Müllner Peters
- Aschau: Bankerlgenusstouren - Orts-/Bankerlgeschichten & Genussstationen und deren Geschichte
- Exkursionen mit Ritualen im Jahreskreis für Frauen zu Chiemgauer Kraftorten z. B. Sommersonnwend auf der Alm, Sonnwendkräuter sammeln, Sonnwendfeuer, Jodeln und viele weitere Angebote
- Pilgerwanderungen auf alten Wegen im Chiemsee-Alpenland
Besonderheiten:
- Naturerlebnisexkursionen: Altes Kräuterwissen, Brauchtum & Mythologie
- Geomantische Phänomene an magischen, sagenumwobenen Orten im Chiemgau
- Naturgenwusswanderungen: Essbarer Genuss aus Wald & Wiese, Genuss für alle Sinne an Kraftorten, Programm: „Alte Wege neu gehen“

Ute Hacherer
Gästeführerin Aschau i.Chiemgau/Sachrang
- Sprache: deutsch
Einsatzgebiete:
In Sachrang:
- Filmführung: Auf den Spuren des Müllner Peter's durch Sachrang
- Führung im Müllner Peter Museum mit Heilkräutergarten, Orts- und Kirchenführung (einschließlich Ölbergkapelle)
In Aschau:
- Führungen auf Schloss Hohenaschau

Markus Hartmann
Bergwanderführer, Naturführer, Skilehrer Alpin und Langlauf
- Sprache: deutsch, Skikurse auch in englisch
Einsatzgebiete:
- Bergwanderführer in den heimischen Bergen
- Naturführer
- Mountainbike- und Radtouren in der Region
- Skilehrer Alpin und Langlauf
- Schneeschuhwanderungen, Skitouren und Tiefschneekurse für Einsteiger
- Themenführungen: Kirchenführung Kloster Reisach, Pfarrkirche Oberaudorf, Museumsführung im Heimatmuseum Oberaudorf, Faszination Auerbach und Inn
- Ortsführung in Oberaudorf und Kiefersfelden, Besuch der Golddörfer Neubeuern, Nußdorf a.Inn und Niederaudorf
- Reiseleitung von Bussen in der Region
Besonderheiten:
- Bayerische Musik mit zwei, drei oder fünf Mann, Moderation von Veranstaltungen
- Fortbildung Almwirtschaft

Christine Haslbeck
Chiemsee-Naturführerin
- Sprache: deutsch, bayerisch, englisch, italienisch
Einsatzgebiete:
- Rund um den Chiemsee und auf den Inseln
- Erlebnisbootsfahrt an das Delta der Tiroler Achen
- Mit dem Ruderboot ans Ende des Sees
- Erdgeschichtliche Zeitreise
- Alzfloßfahrt
- Gewässer unter der Lupe
- Hofstaatführungen auf der Herreninsel
- Chiemseer G'schichtn
- Führungen auf Frauen- und Herreninsel
Besonderheiten:
- Führungen im Rahmen von „Natur auf der Spur“

Heddy Hoesch
Zertifizierte und geprüfte Kirchenführerin, Natur- und Landschaftsführerin, Wanderführerin und Gästeführerin
- Sprache: deutsch, englisch, italienisch, spanisch, alle Sprachen fließend, geprüft und zertifiziert.
Einsatzgebiete:
- Orte: Chiemsee-Inseln, Aschau i.Chiemgau, Prien a.Chiemsee, Kampenwand, Seebruck, Seeon, Rosenheim, Wasserburg a.Inn
- Thematische und kulturelle Führungen: Herrenchiemsee und Fraueninsel; zu weiteren Zielen auf Anfrage
- Seit 2010 mit der Gruppe „Bauernland und Leute“: Bergblumenführung Kampenwand, thematische Führung Flora und Fauna auf der Kampenwand und dem Wendelstein
- Kräuter- und Almwanderungen in der Region
- Kulinarische Führungen
- Führungen zu weiteren Zielen auf Anfrage
Besonderheiten:
- zertifizierter und geprüfter Guide vom Bundesverband der Gästeführer (BVGD) nach europäischem Standard DIN EN 15565 (Zertifikat gilt als Nachweis der EU Berufsqualifikation, erkennbar am Qualitätssiegel)
- offizielle zertifizierte und geprüfte Gästeführerin der Landeshauptstadt München
- zertifizierte und geprüfte Kirchenführerin (KEB)
- Natur- und Landschaftsführerin Raum Oberbayern ZNL BANU/ANL
- zertifizierte und geprüfte Wanderführerin Deutscher Wanderverein / Europäischer Vereinigung
- langjährige internationale Erfahrung als Gästeführerin und Dolmetscherin
- Zweisprachige oder mehrsprachige Führungen
- Fortbildung Almwirtschaft LFI Austria

Konrad Hollerieth
Zertifizierter Natur - und Landschaftsführer im Chiemsee-Alpenland (Vogelbeobachtungen, Fledermausführungen)
- Sprache: deutsch, bayerisch, englisch
Einsatzgebiete:
- Kloster Seeon und Chiemseeinseln
- Wanderung „Wasserkraft und Wasseramsel“ im Priental
- Sonderführungen für Firmenveranstaltungen und Jubiläumsfeiern
- Naturführungen im Chiemgau und in den Chiemgauer Alpen
Besonderheiten:
Dorfführungen in Rimsting; Mondkönig-Märchenkönig - Mondscheinführung auf Herrenchiemsee; Die Fraueninsel - ein Juwel im Chiemsee; Führungen zu König Ludwig II., König Ludwig III. und Nachfahren

Brigitte Holzner
Natur- und Moorführerin
- Sprache: deutsch, englisch
Einsatzgebiete:
- Moorführungen
- Kräuterführungen
- NaturCoach
Besonderheiten:
Führungen im „Grünen Klassenzimmer“ der Gemeinde Raubling und in der Sterntaler Fuizen; Abschluss in Heimatgeschichte am Bildungswerk Rosenheim; Studium „Heimat heute - Heimat morgen“

Hiltraud Inninger
Stadtführerin der Stadt Wasserburg a.Inn
- Sprache: deutsch
Einsatzgebiete:
- Stadtführungen in Wasserburg a.Inn
- Kinderführungen
- Sonderführungen, z.B. Hochzeitsführung in Wasserburg, Wanderung auf den Moränenhügel, Martinsgans und Lichterglanz
- Museumsführungen
Besonderheiten:
Abschluss als Kirchenführerin beim Bildungswerk Rosenheim

Ingrid Klotz
Zertifizierte Stadtführerin der Stadt Rosenheim
- Sprache: deutsch
Einsatzgebiete:
- Altstadtführungen in Rosenheim
- Themenführung: Auf den Spuren der Rosenheim-Cops
- Krimierlebnisführung
- Museumspädagogik
- Führung „Findet den Römerschatz“
- Führung in der Kunstmühle und Cafe Dinzler in Rosenheim

Petra Knickenberg
Zertifizierte Gästeführerin und internationale Reiseleiterin
- Sprache: deutsch, bayerisch, englisch, spanisch
Einsatzgebiete:
- Individuelle Erlebnisausflüge, hauptsächlich Chiemsee-Inseln (Sonderführungen im Schloss Hohenaschau)
- Orte: Aschau-Sachrang-Priental, Rosenheim - weitere auf Anfrage
- Themenführungen für ganzheitliche Gesundheit „Auf neuen Wegen was beWegen…“ (Entspannung, Meditation, Atem- & AchtsamkeitsTrainings)
- Kreative Kraft- und Bergwanderungen in der Region
- NaturExkursionen an Kraftorten & BergWanderungen
- NaturCoaching für Firmen, Vereinsausflüge, Mitarbeiter - Teambuilding der besonderen Art, z.B. Wadlkraft und Hirnschmoiz
- Erlebniswanderungen: Wald und Wiese, FlowerPower, Jäger und Sammler, Im Fluss des Lebens, Aschauer BankerlTour
Besonderheiten:
Langjährige internationale Erfahrung als Reise- und Seminarleiterin & MotivationsCoach; Grundkenntnisse arabisch, kroatisch und griechisch

Johanna Kobsa
Chiemsee-Naturführerin (AUV Chiemsee), zertifizierte Moorführerin, Hofkäserin, Fortbildung Almwirtschaft
-
Sprache: deutsch, bayerisch, englisch und italienisch
Einsatzgebiete:
- Chiemsee-Naturführungen
- Land-Art (Workshops für Multiplikatoren, Schulklassen usw.)
- Chiemseer Gschicht'n
- Führung: Geologie und Käse (Almwanderung mit Käsen)
- Moorführungen: Kendlmühlfilze und Staudach-Egerndach
- Auf den Spuren des Salzes – entlang der Salinenwege
- Kräuterwanderungen: Essbares aus der Natur
- Biberführungen, Fledermausführungen, Libellenführungen
- Rosenheim, Chiemgauer Berge - weitere Ziele auf Anfrage
Besonderheiten:
Erwachsene und Schulklassen, Multiplikatorenschulung

Irene Kristen-Deliano
Stadtführerin/StadtEntdeckerin der Stadt Wasserburg a.Inn, Autorin
- Sprache: deutsch, bayerisch
Einsatzgebiete:
- Klassische Stadtführungen für Erwachsene und Kinder
- Themen- und Sonderführungen: Magentratzerltour - Kulinarische Führung; Von Steinreichen und Pechvögeln - Sprichwörterführung; Flusslauf - Spaziergang am sogenannten Wasserburger Hals; Im Wein die Wahrheit, im Bier die Gemütlichkeit - Wasserburg als Wein- und Bierstadt; Kopf hoch und immer der Nase nach - von Wegweisern und Bildnissen an den Fassaden
- Hochzeitsführung
Besonderheiten:
Adventliches Wasserburg - an allen vier Adventssamstagen um 15 Uhr; Autorin von historischen Romanen und Kinderbüchern; Mozartführung zum Buch „Burgi und der Zauber der Musik“; Der Reifenschwinger - rund um den Schäfflertanz, sowie der 30jährige Krieg und die Pestzeit „vergessene Zeil“ - Führung zu Originalschauplätzen des Romans; Stadtführerin seit 35 Jahren

Josefine Lechner
Geprüfte Bergwanderführerin, Diplom-Sozialpädagogin
Fortbildung Almwirtschaft
- Sprache: deutsch, englisch
Einsatzgebiete:
- Geführte Wanderungen auf Almen und Gipfel in der Region (teilweise mit historischen Inhalten)
- Spezielle Wanderangebote wie Frauenwandern, Schweigewanderungen und Sennerinnen-Wanderungen
- Leichte Wanderungen rund um den Chiemsee, Radltouren in der Region, Schneeschuhtouren im Winter
Besonderheiten:
Spezielle Jodel- und Wanderangebote

Cornelia Leupold
Gästeführerin, Zertifizierte Kirchenführerin
- Sprache: deutsch, bayerisch, englisch
Einsatzgebiete:
- Stadtführungen in der Chiemssee-Alpenland-Region - weitere Orte und Ziele auf Anfrage
- Busbegleitung im Chiemsee-Alpenland und weitere Gebiete
- Geführte Fahrradtouren und Wanderungen
- Botanische Führungen
Besonderheiten:
Zertifizierte Kirchenführerin des Katholischen Bildungswerkes Rosenheim; Vorträge über König Ludwig II.

Doris Nebel
Dipl. Ing. Landschaftsökologin, freiberufliche Natur- und Tanzpädagogin, Schulwanderführerin (DWV), Naturführerin, Gästeführerin
- Sprache: deutsch, englisch
Einsatzgebiete:
- Lebensräume: Boden, Alpen, Steine, Wald, Wiese, Wasser
- Wildtiere: Biber, Fledermäuse
- Kreative Naturerfahrung: Waldindianer, Naturkunst, Landart
- Wesen der Bäume
- Wildkräuterführungen
- Waldbaden (Shinrin-Yoku)
- Meditationswege
- Almwanderungen
- Nordic Walking, Langlauf- und Schneeschuhtouren
- Jahreskreisfeste, Traditionen, Mythen, Brauchtum
- Schulklassen und Kindergartenführungen
- Kinder- und Familienführungen, Wildniscamps, Reisen und Seminare
Besonderheiten:
Qualitätssiegel - Umweltbildung Bayern; ANFT Forest Therapy Guide (Waldbaden)

Peter Nentwig
Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer
- Sprache: deutsch, englisch
Einsatzgebiete:
- Chiemseer Gschicht´n vom Fessler
- Geführte Vogelbeobachtungen an den Beobachtungstürmen, Biber- und Fledermausbeobachtungen
- Wanderungen in der Region
- Kanu und Schnorchel
- Ruderboot
- Deltabootsfahrt
- Gewässer unter der Lupe
- Waldpädagogik, Umweltbildung
Besonderheiten:
Gründungsmitglied des Arbeitskreis Umweltbildung; Schwerpunkt Schulklassen, Jugendgruppen und Familienangebote

Christine Pfaffinger
Mitglied bei "Bavarian Walking mit Bauernland & Bauersleut"
- Sprache: deutsch, bayerisch
Einsatzgebiete:
- Im Rahmen von Bauernland und Bauersleut Hofführungen: Mehlmus zum Leben, Marterl zum Sterben
- Führung: Aschauer Sommerfrische
- Naturführung: Bergblumen und Berggeschichten auf der Kampenwand - im gemütlichen Tempo mit Geschichten über Flora, Fauna und Almleben
- „Einischauen“ lassen in einen typischen Chiemgauer Bauernhof, der als Familienbetrieb generationsübergreifend gelebt wird

Susanne Pfliegl
Chiemsee-Gästeführerin, Natur- und Landschaftsführerin (Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege), Chiemsee-Naturführerin
- Sprache: bayerisch, deutsch, englisch
Einsatzgebiete:
- Herreninsel mit Museum Ludwig II, ehemaliges Augustiner-Chorherrenstift usw.
- Fraueninsel
- Busbegleitung im Chiemsee-Alpenland - weitere Gebiete auf Anfrage
- Kirchen-, Orts- und Museumsführungen
Besonderheiten:
Seit über 25 Jahren als ausgebildete und qualifizierte Chiemsee-Gästeführerin tätig; individuell ausgearbeitete Sonder- und Themenführungen für Gruppen

Heinz-Jürgen Pohl
Zertifizierter Chiemsee-Naturführer, Vorstand des Vereins der „Natur und Landschaftsführer-/innen, Inn/Salzach e.V.“, Fachberater in der unteren Naturschutzbehörde Rosenheim für Biber, Muscheln, Fledermäuse und Hornissen
- Sprache: deutsch, englisch
Einsatzgebiete:
- Limnologische Führungen
- Vogelbeobachtungen an den Beobachtungstürmen
- Biberführungen: Alles über den Biber
- Fledermaus-Führungen, Moorwanderungen
- Entomologische-Führungen
- Geologische Führungen
Besonderheiten:
Lehrerfortbildung für Makrozoobenthos; Gewässerökologie an der ANL Bayern

Sylvia Posch
Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin, Chiemseenaturführerin, Moorführerin, Ausstellungsführerin, Landschaftsarchitektin (Dipl.-Ing. FH)
- Sprache: deutsch, englisch
Einsatzgebiete:
- Chiemsee-Naturführungen (Schwerpunkt: Delta- und Alzfloßfahrten)
- Land-Art
- Gewässer unter der Lupe
- Moorführungen
- Raum Roseheim und Chiemgau
Besonderheiten:
Führungen für alle Altersklassen und für Schulklassen (1. - 5. Klasse)

Christine Prediger
Gästeführerin, zertifizierte Kirchenführerin vom Bildungswerk Rosenheim
- Sprache: deutsch, bayerisch
Einsatzgebiete:
- Führungen auf Schloss Hohenaschau /Aschau i.Chiemgau: Sagenhaft! Führung, Wilde Ritter-freche Feen- Kinder- und Familienführung, Schutz und Trutz - Jugendführung, Donnerkeil und Hexenfurz - Geschichte(n) rund um die Burg Hohenaschau & Kurioses und Interessantes aus Volks- und Aberglauben (eine leichte Wanderung um den Burgberg); Kindergeburtstage
- Ausstellungsführungen im Lokschuppen Rosenheim
Besonderheiten:
Langjährige Erfahrung mit Kinder-, Familien- und Seniorengruppen; altersgerechte Führungen für Schulklassen, individuell angepasste Führungen für Gruppen; Geschichte und Geschichten mit historischem Feinsinn, humorvoller Unterhaltung und bayerischer Mundart

Alexandra Prehofer
IHK-zertifizierte internationale Reiseleitung und Gästeführung, Chiemsee-Gästeführerin und ADFC-Radtourenleiterin
- Sprache: deutsch, italienisch, englisch
Einsatzgebiete:
- Chiemsee-Inseln
- Geführte Fahrradtouren mit E-Bike
- Chiemgauer-Alpen Rundfahrten
- Städte und Gebiete: Wasserburg a.Inn, Rosenheim - weitere auf Anfrage
Besonderheiten:
Ausarbeitung von kompletten Reiseprogrammen, Incoming-Agentur

Susanna Rainer-Hennes
Zertifizierte Gästeführerin der Stadt Rosenheim
- Sprache: deutsch, bayerisch
Einsatzgebiete:
- Themenführungen: Im Herzen der Altstadt, Auf den Spuren der Rosenheim-Cops
- Brauchtumsführungen: Alles Dirndl und noch viel mehr, Verschwundene Bräuche (ab 2023)

Balthasar Rosenberger
Natur- und Moorführer
- Sprache: deutsch
Einsatzgebiete:
- Moorführungen: Rosenheimer Stammbeckenmooren, Nicklheim und Bad Feilnbach
- Führungen auf dem Wendelstein: Geo-Pfad, Höhle (öffentlicher Teil), Museum

Reinhard Roßmeier
Chiemsee-Naturführer
- Sprache: deutsch, englisch
Einsatzgebiete:
- Architektur- und Naturführungen am Chiemsee, auf den Inseln, im Priental und darüberhinaus
Besonderheiten:
Themenführung: See trifft Fluss - im Rahmen der Reihe „Der Natur auf der Spur“; eigens konzipiert - auch per Rad oder mit Laufschuhen

Thomas Rothmaier
Stadtführer der Stadt Wasserburg a.Inn
- Sprache: deutsch
Einsatzgebiete:
- Stadt Wasserburg a. Inn
- Stadtführung, Sprichwörterführung, Türmeführung, Führung zu den Stadtteilbränden, Mozartführung
Besonderheiten:
Seit 30 Jahren anerkannter Stadtführer in Wasserburg a.Inn

Wilfried Schiffl
Zertifizierter Gästeführer, Mitglied der Stadtführerzunft Rosenheim
- Sprache: deutsch
Einsatzgebiete:
- Stadführungen in Bad Aibling und Rosenheim
- Themenführung: Auf den Spuren der Rosenheim Cops
- Kirchenführungen in Bad Aibling, Berbling und Weihenlinden

Regina Schlemer
Mitglied bei "Bavarian Walking mit Bauernland & Bauersleut"
- Sprache: deutsch, bayerisch
Einsatzgebiete:
- Naturführung: Bergblumen und Berggeschichten auf der Kampenwand - leichte Wanderung im gemütlichen Tempo mit faszinierenden Geschichten über Flora, Fauna und Almleben

Franz Schmid
Zertifizierter Gästeführer der Stadt Rosenheim
- Sprache: deutsch, bayerisch
Einsatzgebiete:
- Hopfen und Malz - von den Braustätten zu den Bierkellern Rosenheims
- Hot Spots Rosenheim
- Bierzelt, Karussell und Zuckerwatte - Rundgang über die Rosenheimer Wiesn
- Von Martini bis Dreikönig - Vorweihnachtliche Führung zur Einstimmung auf den Advent und Raunächte
- Altstadtrundgang Rosenheim
- Auf den Spuren der Rosenheim Cops
Besonderheiten:
Führungen werden in Tracht abgehalten, gut geeignet für Vereine, Stammtische und weitere Gruppen

Helga Schömmer
Zertifizierte Kirchenführerin vom Bildungswerk Rosenheim und Ausbildung beim Domstift Freising
- Sprache: deutsch, englisch
Einsatzgebiete:
- Pfarrkirche Prien a.Chiemsee
- Kirchenführung St. Jakobus Urschalling (auf Wunsch auch mit Wanderung)
- Chiemseeführung vom Festland
- Fraueninsel mit Münster
- Herreninsel abseits vom Schlossrummel erkunden
- Schiffsbegleitung z.B. bei privaten Anlässen oder Firmenfeiern
- Auf den Spuren von Ludwig Thoma
- Busbegleitung entlang des Chiemseeufers
Besonderheiten:
Langjährige Erfahrung mit Kinder- und Schulklassenführungen

Maria Lydia Schöne
Zertifizierte Stadtführerin der Stadt Wasserburg a.Inn
- Sprache: deutsch, englisch, französisch
Einsatzgebiete:
- Stadtführungen in Wasserburg a.Inn
- Sonderführungen: Kunsthistorische Führungen, architekturhistorische Führungen, Skulpturenweg - auf dem Damm am Inn entlang
Besonderheiten:
Kunsthistorikerin M.A.

Stefan Schorreels
Diplombiologe, Zertifizierter Chiemsee-Naturführer, Chiemsee-Gästeführer
- Sprache: Niederländisch (Muttersprache), Deutsch, Französisch, Englisch
Einsatzgebiete:
- Chiemsee
- Chiemgau
- Landkreis Rosenheim
- Wendelsteingebiet
Besonderheiten:
Fledermausführung, Makrozoobenthos

Brigitte Schwaighofer
Staatlich geprüfte Stadt- und Gästeführerin der Stadt Rosenheim
- Sprache: deutsch, bayerisch, englisch
Einsatzgebiete:
- Historische Stadtführungen in Rosenheim, Museumsführungen, Kirchenführungen in Rosenheim und Umgebung
- Themenführung: Auf den Spuren der Rosenheim Cops
- Sonderstadtführungen: Vom Salz zum Bier - mit Teutonenkeller, Rosenheimer G'schicht'n und eine süße Sünd, Himmelsleiter, Grabendächer und versteckte Innenhöfe, Wer ko der ko - eine Spruchbeutelführung, Brot und Bäckertour - mit Besuch einer Biobäckerei mit Verkostung
- Führungen im Industriegelände Kunstmühle mit Turmbesteigung (Gastronomie Dinzler zubuchbar), Krimi-mit-mach-Führung, Römerschatzsuche
- Museumspädagogik im städtischen Museum für Kinder
- Busbegleitung im Inntal, Region Chiemsee - weitere Ziele auf Anfrage
- Seniorenbegleitung

Bettina von Seyerl
- Sprache: deutsch, bayerisch
Einsatzgebiete:
- Gästeführerin auf den Chiemsee-Inseln, Kloster Seeon - weitere auf Anfrage
- Ausflüge in der Region
- Berg- und Almwanderungen

Martina Stoib M.A.
Historikerin, Lizensierte Gästeführerin Römerregion Chiemsee
- Sprache: deutsch, bayerisch
Einsatzgebiete:
- Heiligenschein und Scheinheilige - Kirchenführung Filialkirche Hl. Kreuz in Höhenberg bei Aschau i. Chiemgau
- Marmor, Stein und ganz viel Eisen - Kulturhistorische Wanderung durchs Priental
- Gusskuchen und Göttergaben, Bronze - Made in Aschau!
- Silberschatz und Fluchthöhlen - Römerzeit in Aschau
- Wilde Ritter - Freche Feen - Kinderführung auf Schloss Hohenaschau
- Schutz und Trutz - Jugendführung auf Schloss Hohenaschau
- Schlossführungen auf Schloss Hohenaschau, auf Wunsch auch zu Sonderschwerpunkten
- Dorf- und Höhlenmuseum Frasdorf
- Begleitung von Busgruppen in der Umgebung
Besonderheiten:
Langjährige Erfahrung mit Kinder- und Jugendführungen, Familien- und Gruppenführungen, Wanderungen, Geschichte mit Spaß und Humor für jedes Alter

Gisela zur Strassen
- Sprache: deutsch
Einsatzgebiete:
- Chiemsee-Naturführungen
- alle Touren

Barbara Teichmann
Diplomierte Bier- und Käsesommelière
- Sprache: deutsch, englisch, italienisch
Einsatzgebiete:
- Genussführung Bier - Stadtführung in Wasserburg a.Inn mit anschließender Verkostung von vier unterschiedlichen Biersorten, sowie lustiges und interessantes zum Thema Bier
- Barbaras Bierevent
- Kombinierte Verkostung von nationalen und internationalen Bieren und Käsesorten
Besonderheiten:
Führungen und Verkostungen ab zwei bis maximal 16 Teilnehmer, größere Gruppen auf Anfrage möglich

Kathrin Thaurer
Mitglied bei "Bavarian Walking mit Bauernland & Bauersleut"
- Sprache: deutsch, bayerisch
Einsatzgebiete:
- Naturführung: Bergblumen und Berggeschichten auf der Kampenwand - mit faszinierenden Geschichten über Flora, Fauna und Almleben
- Bauernhofführung: Von Bauern und Grundherrn-von Wasser und Brot - Zeitreise von der Vergangenheit in die Gegenwart der Landwirtschaft in unserer Region

Marion Tippmann-Böge
Zertifizierte Reiseleiterin und Gästeführerin
- Sprache: deutsch, englisch
Einsatzgebiete:
- Busbegleitung und Führungen in der Region Chiemsee-Alpenland - weitere Orte auf Anfrage
- Allgemeine Rundfahrten und vielseitige Führungen - auch mit geografischen, historischen, archäologischen und musikgeschichtlichen Themenschwerpunkten
Besonderheiten:
Zertifizierte Gästeführerin für die Römerregion Chiemsee; Magister Artium in Archäologie und Kunstgeschichte

Hermann Tutschka
- Sprache: deutsch
Einsatzgebiete:
- Bad Feilnbach - Sterntaler Filze
Besonderheiten:
Langjährige Erfahrungen mit Schulklassen sowie verschiedensten Gruppen

Ingrid Unger
Stadtführerin der Stadt Wasserburg a.Inn
- Sprache: deutsch
Einsatzgebiete:
- Wasserburg a.Inn: Klassische Stadtführungen
- Themenführungen in der Altstadt: Farbe am Haus, Zeichen und Symbole, Martinsgans und Lichterglanz (Brauchtumsführung), Mozartführung, Hochzeitsführung
- Kirchenführungen
- Klassische Museumsführungen, Themenführungen im Museum: Sprichwörter und Redewendungen; Möbel, eine verständliche Leidenschaft; Zeichen und Symbole
Besonderheiten:
Kirchenführerin

Gerhard Waschin
Zertifizierter Kirchen- und Wanderführer
- Sprache: deutsch, bayerisch, englisch
Einsatzgebiete:
- Gästeführer zwischen Inn und Salzach - weitere Ausflugsziele auf Anfrage
- Stadtführungen in den Chiemgau-Städten - weitere Stadtführungen auf Anfrage
- Kirchenführungen
- Rad- und Wanderführungen
- Moorführungen in der Kendlmühlfilzen
- Lichtbildervortrag: Chiemgau zwischen Inn und Salzach
- Führung: Von der Gerichtsstätte zum Galgen
Besonderheiten:
Kunstvermittler der Pinakotheken München

Susanne Weber
Kinderbuchautorin
- Sprache: deutsch, bayerisch, englisch
Einsatzgebiete:
- Kinderprogramm auf der Fraueninsel
- Museumspädagogik InnMuseum Rosenheim
Besonderheiten:
Langjährige Erfahrung mit Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen

Karin Wiesböck
Staatlich geprüfte Stadt- und Gästeführerin
- Sprache: deutsch, bayerisch, englisch
Einsatzgebiete:
- Historische Altstadtführung Rosenheim: Im Herzen der Altstadt
- Themenführungen aller Art in Rosenheim (Persönlichkeiten, Rathaus, Färberviertel und weitere)
- Führungen mit Gourmet-Angebot (Dinzler Kunstmühle mit Turmbesteigung und 3-Gänge-Menü; Rosenheimer G´schichtn und eine süße Sünde - kulinarische Stadtführung mit Kaffeebesuch)
Besonderheiten:
Seniorenführungen; Dinzler-Führungen; Vorbereitung und Gestaltung von Feiern und Events im Zusammenhang mit Führungen

Andrea Wittmann
Touristikfachwirtin, Dipl. Kirchenmusikerin, Biersommelière, Radguide
- Sprache: deutsch, bayerisch, englisch
Einsatzgebiete:
- Klöster und Kirchen in der Region
- Radtouren und Wanderungen im Chiemgau und weitere Orte
- Brauereiführungen in der Camba Bavaria in Seeon
Besonderheiten:
Jede(s) Führung/Event kann musikalisch begleitet werden, ob mit Gesang, Harmonika oder einem Konzert am Klavier, Cembalo bzw. der Kirchenorgel

Maria Wolfarth
Gästeführerin, Stadtführerin der Stadt Rosenheim
- Sprache: deutsch
Einsatzgebiete:
- Stadt Rosenheim und Umgebung
Ihr Ansprechpartner
rund um Fragen und Buchungen

Dagmar Mayer
Marketing Gruppen / Tagungen / Gästeführer
- Telefonnummer +49 (0)8051 9655517
- E-Mail mayer@chiemsee-alpenland.de