SUP Flusstour
SUP Tour auf der Tiroler Ache

SUP Tiroler Ache/Entenlochklamm:
Die Entenlochklamm (Neudeutsch: Duckholecanyon) ist landschaftlich ein echtes Erlebnis-Schmankerl im Chiemsee-Alpenland.
Los geht es kurz hinter der österreichischen Grenze in Kössen, wo man sich auf dem ersten Kilometer noch etwas warmpaddeln kann, um für die folgende landschaftlich beeindruckende Klammstrecke sein Board sicher durch die zahlreichen Flusskurven zu steuern. Diese sind meist wild-romantisch eingerahmt von haushohen Felswänden, die für etwas Nervenkitzel an einigen unschwierigen Schwallstrecken sorgen, aber auch zwischendurch immer wieder Zeit zum Genießen lassen.
Etwa nach der Hälfte der Strecke - die auch von Raftbooten und Kajakfahrern oft befahren wird - lädt ein schöner Biergarten mit Bergkapelle zum Rasten ein. Die Tour geht von Kössen bis Schleching bzw. bis zur Staatsgrenze. Weiterfahrt auf Anfrage beim Veranstalter.
Da die Entenlochklamm zwischen 15. Oktober und 31. Mai für Paddelsport gesperrt ist, ist die Befahrung auf die Zeit vom 1. Juni bis 14. Oktober beschränkt.
Voraussetzungen: Nur für geübte/fortgeschrittene Stehpaddler (nicht für SUP Anfänger geeignet)
Beherrschen der SUP Basics auf dem See, insbesondere Steuerschläge wie Bogenschlag oder Ziehschlag
Schwimmkenntnisse, keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen
Mitzubringen: Getränk, Handtuch, Badekleidung, Sonnenschutz, eigenen Pkw zum Umsetzen von Ein- zu Ausstieg
Leistung |
|
Preis | SUP Tiroler Ache/Entenlochklamm: 79 Euro pro Person |
Teilnehmerzahl | mindestens 6 Personen, maximal 20 Personen, auf Anfrage bis 30 Personen möglich |
Ort | SUP Tiroler Ache/Entenlochklamm: Kössen oder Schleching |
Dauer | SUP Tiroler Ache/Entenlochklamm: 1,5-2,5 Stunden |
Termin | SUP Tiroler Ache/Entenlochklamm: 1. Juni bis 14. Oktober - auf Anfrage |
Optional | Verleih von SUP-Boards - Abholung oder auf Wunsch Lieferung |
Information und Buchung

Dagmar Mayer
Marketing Gruppen / Tagungen / Gästeführer
- Telefonnummer +49 (0)8051 9655517
- E-Mail mayer@chiemsee-alpenland.de