Unterkunft suchen

Über 1200 Hotels, Ferienwohnungen, Bauernhofunterkünfte …

Wann wollen Sie an- und wieder abreisen?
Wieviele Personen reisen an?
erweiterte Suche

größte Auswahl garantiert

Bezahlung vor Ort

Ausgezeichnete Beratung und sichere Buchung (Ihre Daten werden mit SSL Technologie verschlüsselt übertragen und sind somit für Unbefugte nicht lesbar).

Berg

Kampenwand

Tourist Info Aschau i.Chiemgau,  Kampenwandstr. 38,  83229 Aschau i.Chiemgau

Die beeindruckenden Felsen der Kampenwand erheben sich hoch über den Chiemsee. Warum jeder wenigstens einmal auf die Kampenwand gehen sollte.

Beschreibung

Warum lohnt es sich, auf die Kampenwand zu gehen oder zu fahren?

  • Der vielzackige markante Kamm der Kampenwand ist weithin sichtbar, hellgraue Kalkgesteine prägen den 1.669 m hohen Aussichtsberg der Region Chiemsee-Alpenland.
  • Von Aschau i.Chiemgau startet die Kampenwandbahn – der 30 minütige fast ebene Panoramaweg von der Bergstation zur Steinlingalm eröffnet herrliche Ausblicke auf den Chiemsee.
  • Das Wander- und Klettergebiet bietet Routen für alle Schwierigkeitsgrade, von leichten bis anspruchsvolle Touren. Mögliche Ausgangspunkte neben Aschau i.Ciemgau sind Bernau a.Chiemsee und Rottau.
  • Kleines feines Naturschnee-Skigebiet für Wintersportler.

Bergbahn

Die Kampenwandbahn fährt ganzjährig (außer in Revisionszeiten) von Aschau i.Chiemgau auf die Kampenwand.

Gipfelkreuz

1923 stand ein Holzkreuz auf der Kampenwand, welches im Zweiten Weltkrieg durch einen Blitz zerstört wurde. Der Schreinermeister Franz Schaffner und der Schmiedemeister Josef Hell beschlossen, ein wetterfestes Eisenkreuz zu errichten. Panzerteile und anderes Alteisen wurden für das neue Kreuz verarbeitet und das Gipfelkreuz wurde 1951 eingeweiht. Heute ist es mit 12 Metern und 54 Zentnern das größte eiserne Bergkreuz der Bayerischen Alpen und erinnert an die Gefallenen und Vermissten aus den beiden Weltkriegen. Zu besonderen Terminen wird das Gipfelkreuz durch Solarenergie beleuchtet.

Steinling-Kapelle

An jedem letzten Sonntag im August wird an der Steinling-Kapelle ein Gedenkgottesdienst für die Gefallenen der Weltkriege abgehalten. Die Kapelle mit der traumhaften Aussicht wird auch gerne für Hochzeiten genutzt.

Steinlingkapelle auf der Kampenwand >>  

Bergmessen-Veranstaltungen >> 

Was kann man auf der Kampenwand alles machen?

Wandern und Bergsteigen

Das weitläufige Wegenetz bietet sowohl anspruchsvolle Gipfeltouren als auch leichte Wanderungen, mit oder ohne (ganzjähriger) Bergbahnunterstützung. Der Anstieg ab der Steinling-Alm zum Gipfel ist nur erfahrenen Bergsteigern mit geeignetem Schuhwerk zu empfehlen, die Wege sind teilweise ausgesetzt, manche Passagen sind mit Seil gesichert.

Wanderungen, Kletterrouten und MTB Kampenwand >>

Im Testcenter können Wanderer, Bergsteiger und Outdoor-Sportler kostenlos Bergschuhe von LOWA bei einer Tour ausprobieren, indem sie ihren Ausweis oder Führerschein als Pfand hinterlegen. In der Nähe befinden sich eine 1,5-stündige Teststrecke. Das Testcenter ist während der Sommersaison täglich von 9 bis 15 Uhr geöffnet und bei Bedarf bis maximal zum Betriebsschluss der Seilbahn.

Almen

Klettern auf der Kampenwand

Das Kampenwandmassiv ist eines der wichtigsten Klettergebiete im Voralpenraum und bietet Touren von 1 bis 5 Seillängen. Ein alpiner Klettergarten mit über 100 gut abgesicherten Routen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden befindet sich in der Nähe der Bergstation. Zusätzlich gibt es an der Steinlingwand sowie an der Südwand des Hauptgipfels Kletterrouten.

Termine zum Schnupperklettern werden vor Ort angeboten.

http://felsinfo.alpenverein.de 

Drachen- und Gleitschirmfliegen auf der Kampenwand

Die ganzjährige hervorragende Thermik macht die Kampenwand zu einem beliebten Ziel für Luftsportler, und auch die Red Bull X-Alps macht hier Station.

Skigebiet Kampenwand

Kleines und feines Naturschnee-Skigebiet für die ganze Familie mit einer 5 km langen Talabfahrt. Skitourengeher freuen sich über ausgewiesene Aufstiegsrouten. Spaziergänger genießen die Kulisse der verschneiten Bergwelt auf präparierten Winterwegen. Kostenloses Snowtubing lockt die Kleinsten an der Sonnenalm.

Aktuelle Schneehöhen >>

Veranstaltungen

Jedes Jahr finden Bergmessen und an Muttertag, Vatertag, Ostern und zur Sonnwend besondere Aktionen statt. Im Sommer findet täglich um 11 Uhr eine leichte Wanderführung zum Thema "Bergblumen und Berggeschichten" statt. Auch der Kampenwandlauf darf nicht fehlen.

Alle Veranstaltungen >>

Buchbare Tagesausflüge

Auf und um die Kampenwand herum können Sie viele Angebote rund um Flora, Fauna, Kletterkurse und vieles mehr buchen >>

Webcam Kampenwand

Aktuelle Bilder der Webcam Kampenwand >>

Panoramablick auf das Chiemsee Alpenland >>

Kontakt

Adresse

Tourist Info Aschau i.Chiemgau

Kampenwandstr. 38

83229 Aschau i.Chiemgau

Telefon +49 8052 90490 Fax +49 8052 904945
E-Mail info@aschau.de Web
Chiemsee-Alpenland Tourismus ·