Zum Hauptinhalt springen

Unterkunft suchen

Über 1200 Hotels, Ferienwohnungen, Bauernhofunterkünfte …

Wann wollen Sie an- und wieder abreisen?
Wieviele Personen reisen an?
erweiterte Suche

größte Auswahl garantiert

Bezahlung vor Ort

Ausgezeichnete Beratung und sichere Buchung (Ihre Daten werden mit SSL Technologie verschlüsselt übertragen und sind somit für Unbefugte nicht lesbar).

Kloster

Kloster Frauenwörth auf der Fraueninsel

Abtei Frauenwörth auf der Fraueninsel ,  83256 Frauenchiemsee

Idyllisch gelegen im Chiemsee ist das Benediktinerinnenkloster Frauenwörth ein wahres Kleinod. Die Ordensschwestern betreiben auch den Klosterladen mit dem bekannten Marzipan.

Neueste Forschungen datieren das Kloster Frauenwörth auf das 7. Jahrhundert und damit auf das älteste bayerische Kloster heutzutage. Bayernherzog Tassilo III. gründete das Benediktinerinnenkloster, die erste namentlich bekannte Äbtissin war die heilige Irmengard (832 bis 866), die 1928 selig gesprochen wurde und als Schutzpatronin des Chiemgaus gilt. 

Auf der Fraueninsel, die gerade mal 300 Meter Breite und 600 Meter Länge misst, nimmt das Kloster etwa ein Drittel der Gesamtfläche ein. Diese erste Besiedlung gab der Insel daher ihren Namen "Fraueninsel".

Das Jahr 1803 steht mit der Säkularisation und der vorläufigen Schließung des Klosterbetriebs für einen schweren Einschnitt in der Geschichte der Fraueninsel. Nur eine Handvoll Frauen wohnte noch im Kloster, den Fischern und Handwerkern auf der Insel brach ein wichtiger Auftraggeber weg. Die Insel verarmte. Dank der Intervention durch König Ludwig I. überlebte das Kloster, jedoch mit der Auflage der Übernahme eines Erziehungsauftrages. Daher widmete sich die Abtei in der Zeit von 1838 bis 1995 dem Schul- und Internatbetrieb. Von 1930 bis 1995 war im Kloster eine Mädchenrealschule untergebracht.

Heute bewirtschaften etwa 20 Klosterfrauen und 50 Angestellte Kloster, Klosterladen, Kräuter- und Blumengarten und betreiben einen schwungvollen Seminarbetrieb. Etwa 500-600 Seminare mit rund 20.000 Gästen pro Jahr finden auf der Fraueninsel statt, es ist ein bekannter Seminarort für Erwachsenenbildung, aber auch viele Musikveranstaltungen finden hier statt. Einkehr und Besinnung, Kunst, Tanz, Musik, Yoga, Malkurse, Bewegung, Gesundheit sind die Seminarthemen auch für Männer und Nichtchristen. Darüber hinaus öffnet das Kloster seine Pforten auch privatwirtschaftlichen Unternehmen sowie Anstalten des öffentlichen Dienstes und bietet eine einzigartige Location für Fortbildungsseminare, Tagungen und Kongresse.

Kirchenführungen im Kloster Frauenwörth

Die Anmeldung für beide Führungsvarianten richten Sie bitte an: 
Sr. Hanna Fahle OSB
Tel.: +49 (0)8054 9070
Fax: +49 (0)8054 7967

Führung mit Klosterhof und Äbtissinnengang

Gottesdienste haben Vorrang und werden u.U. kurzfristig angesetzt! In solchen Fällen wird die Führung die Kirche und deren Besonderheiten vorneweg erklärt, so dass die Gruppe im Anschluss, wenn möglich, selbsttätig die Kirche besuchen kann. Seniorengruppen sollten sich vor der Anmeldung hier unbedingt vorab telefonisch bei der Kuratie Frauenchiemsee (Tel.: +49 (0)8054 631, dienstags und freitags vormittags) erkundigen, ob die Kirche frei ist, da es sonst während der gesamten Führung keine Sitzmöglichkeit gibt.

  • Kosten: 4 € pro Person (besteht die Gruppe aus weniger als 17 Personen, entsteht ein Fixbetrag von 60 €)
  • Treffpunkt: Klosterpforte
  • Dauer: ca. 45 Minuten

Die "alternative Führung" für Gruppen bis zu 20 Personen

Diese  Führung ermöglicht den Einblick in das Leben "hinter Klostermauern" nach der Regel des Hl. Benedikt. In einem Round-Table-Gespräch - und so weit möglich - mit anschließendem kurzen Besuch des Äbtissinnengangs erhalten Sie einen Überblick  

- über die Fraueninsel
- über die Klosterkirche
- über die Geschichte unserer Abtei
- über das Leben nach der Regel des Hl. Benedikt heute.

  • Kosten: 70 € pro Gruppe
  • Dauer: eine Stunde

Besondere Hinweise

"Es gibt für mich keinen vergleichbaren Ort, der sich in der Kombination von geistig spiritueller Kraftquelle, moderner Erwachsenenbildung und reizvoller, idyllischer Landschaft mit Frauenwörth im Chiemsee messen kann!" 
Annemarie Biechl (Vorsitzende des Vereins der Benediktinerinnen-Abtei Frauenwörth im Chiemsee e.V.)

Kontakt

Adresse

Abtei Frauenwörth auf der Fraueninsel

83256 Frauenchiemsee

Telefon Fax
E-Mail Web
Chiemsee-Alpenland Tourismus ·