Wendelstein-Zahnradbahn
Deutschlands älteste Hochgebirgsbahn bringt Sie auf einen der schönsten Aussichtsberge Deutschlands. Von der Terrasse eröffnet sich ein beeindruckender Ausblick.
Beschreibung
Schon seit über 100 Jahren bringt die Zahnradbahn in Brannenburg Ausflügler und Wanderfreunde bequem auf den Wendelstein.
Die Seilbahn fährt von Bayrischzell in sieben Minuten zum Gipfel.
Sehenswürdigkeiten am Wendelstein
Der Wendelstein bietet vielfältige Attraktionen, sei es gastronomisch sowie für Kinder und Erwachsene. Der Ausblick von der Panoramaterrasse ist atemberaubend. Ein Spielplatz, die Wendelsteinkirche, das Observatorium und verschiedene Wanderwege sind nur ein Teil der Möglichkeiten am Berg.
Fahrplan und Preise
Sommer- und Winterfahrplan sowie Fahrpreise erhalten Sie hier >>
Bitte beachten Sie, dass aufgrund von Wetterverhältnissen der Fahrplan schwanken kann. Tagesfahrplan beachten.
Weitere Informationen zur Wendelstein-Busringlinie >>
Gipfel hoch 4 plus: 4 x Bergerlebnis plus 2 x Thermenvergnügen
Sparen Sie bis zu 40 Prozent gegenüber dem Einzelkauf bei jeweils Berg- und Talfahrt mit der Wendelsteinbahn, der Hochriesbahn, der Kampenwandseilbahn und der Hocheckbahn (6-er Block mit Rodelmöglichkeit im Sommer/Winter) sowie einmalig 25 Prozent Rabatt auf die in der aktuellen Preisliste aufgeführten Thermentarife der Chiemgau Thermen Bad Endorf und der Therme Bad Aibling.
Informationen Gipfel hoch4 plus-Ticket >>
Informationen zur Barrierefreiheit
Die Wendelsteinzahnradbahn wurde nach den Kriterien der bundesweiten Kennzeichnung "Reisen für Alle" eingestuft. Detaillierte Informationen finden Sie im Prüfbericht, hier.
Weitere Informationen zur Wendelstein-Zahnradbahn und zum Wendelstein finden Sie hier.
Kontakt
Adresse
Wendelstein-Zahnradbahn
Sudelfeldstraße 106
83098 Brannenburg