Renke auf Schiefer
Chiemseerenke pur: ein Sommerrezept für einen fangfrischen Fisch aus dem Chiemsee, dekorativ auf einer Schieferplatte serviert.
Zutaten für 4 Personen | |
4 | Renken, alternativ Saiblinge oder Forellen |
Zitronensaft zum Säuern | |
Salz, Pfeffer aus der Mühle | |
1 | Zitrone |
1 Bund | Petersilie |
1 EL | Öl |
außerdem 1 Schieferplatte |
- Die Schieferplatte auf dem Holzkohlen-, dem Gasgrill oder im Backofen aufheizen. Die Fische säubern, säuern, salzen und pfeffern. Zitrone in Scheiben schneiden und mit der Petersilie in den Fisch legen.
- Die Schieferplatte mit Öl bepinseln und die Fische darauflegen. Auf jeder Seite ca. 8 Minuten (im Backofen bei 180° C) garen. Lässt sich eine Flosse herausziehen, sind sie durch.
- Zitrone und Petersilie entfernen. Fische neben dem Rückgrat von den Kiemen bis zum Ansatz der Schwanzflosse aufschneiden. Die obere und untere Hälfte von den Gräten lösen, nach außen klappen und Gräten sorgfältig entnehmen. Mit einer Schere hinter dem Kopf und vor dem Schwanz das Rückgrat durchschneiden und entfernen. Den kompletten Fisch vorsichtig mit einem Spatel von der Platte auf den Teller schieben.
Tipp:
Die Schieferplatte erhalten Sie im Küchenhandel, z.B. als Käseplatte, oder im Baustoffhandel. Ersatzweise eignet sich eine nicht zu dicke Steinplatte.
Einen guten Appetit wünscht das "Chiemgauer Schmankerl-Kochbuch" von Christine Haslbeck !