Leonhardi
Unsere Übersicht und Termine, wann im November Leonhardiritte mit Pferdesegnung zu Ehren des Schutzpatrons landwirtschaftlicher Tiere stattfinden.

Die Leonhardiritte sind eine Prozession zu Pferde, die vielerorts in der Region noch alljährlich zelebriert werden. Der Leonhardiritt in Leonhardspfunzen, dessen Anfänge bis in das Jahr 1436 zurückreichen, ist der größte im Landkreis Rosenheim. Die Wallfahrten mit Tiersegnung finden zu Ehren des Heiligen Leonhard von Limoges (6. Jhdt.) an seinem Gedenktag (6. November) oder rund um diesen Tag statt. Der heilige Leonhard gilt als Schutzpatron der landwirtschaftlichen Tiere, vor allem der Pferde. Prachtvoll blumengeschmückte Rösser und Gespanne werden hierbei als Dank für deren harte Arbeit auf Flur und Wald gesegnet.