> Moorerlebnisweg Kendlmühlfilzen | Chiemsee-Alpenland Tourismus

Unterkunft suchen

Über 1200 Hotels, Ferienwohnungen, Bauernhofunterkünfte …

Warenkorb
Wann wollen Sie an- und wieder abreisen?
Wieviele Personen reisen an?
erweiterte Suche

größte Auswahl garantiert

Bezahlung vor Ort

Ausgezeichnete Beratung und sichere Buchung (Ihre Daten werden mit SSL Technologie verschlüsselt übertragen und sind somit für Unbefugte nicht lesbar).

Tipp Themenweg

Moorerlebnisweg Kendlmühlfilzen

Schwierigkeit Leicht
Länge 1.3 km Dauer 00:23 h
Aufstieg 5 m Abstieg 10 m
Höchster Punkt 540 m Niedrigster Punkt 534 m

Ein kurzer Rundweg durch das Naturschutzgebiet Kendlmühlfilzen mit vielen Überraschungen für Kinder und Erwachsene. Teilweise barrierefrei.

Eigenschaften geologische Highlights, Geheimtipp, kinderwagengerecht, Rundtour, familienfreundlich, botanische Highlights
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Beste Saison
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez

Der Moorerlebnisweg führt durch die raue, schöne und stille Kendmühlfilzen. Ein Erlebnisspielplatz mit Picknickstation, einem Baum- Balancierweg und vielen Hinweistafeln über dort lebende Tiere, Insekten und Pflanzen macht die Rundtour durch die Moorlandschaft besonders für Familien mit Kindern interessant.

Ideal auch für sehr kleine Kinder und mit dem Kinderwagen!

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz des Museums Salz & Moor überqueren Sie die Bundesstrasse 305, nach 300m über eine Brücke. Kurz dahinter sehen Sie schon rechts die Spielburg. Kurz darauf biegt der Weg rechts ab. Über einen Holzweg erreichen Sie die Aussichtsplattform. Zurück können Sie entweder durch abenteuerliches Moorgelände gehen, oder barrierefrei dem Feldweg folgen.
Ausrüstung

Feste Schuhe.

In der Tourist-Info Grassau können Sie eine Kinderkraxe (bis 22kg) ausleihen: Tel. 08641/697960

Tipp des Autors

Im Museum Salz&Moor (geöffnet von Mai bis Oktober) können Sie sich näher über das Moor informieren. Im Museumscafé nebenan gibt´s leckeren Kuchen und eine öffentliche Toilette.

Buchempfehlungen des Autors

Ein Flyer mit Wegbeschreibungen der Kendmühlfilze ist in der Tourist-Info Grassau erhältlich oder online zu bestellen.

Startpunkt Museum Salz&Moor, Klaushäusl
Öffentliche Verkehrsmittel RVO Bus Linie 9505 Reit im Winkl - Prien - Reit im Winkl, Haltestelle Klaushäusl
PKW An der B305 zwischen Rottau und Grassau
Parken Am Museum Salz&Moor, Klaushäusl, kostenlos

Downloads

Weitere Informationen

Mehr Infos zur Kendlmühlfilzen

Quelle

Grassau & Rottau im Chiemgau - Urlaub zwischen Almen und Chiemsee