Der Weg führt zunächst in Richtung Aigen. Unmittelbar nach einer markanten Haarnadelkurve zweigt ein schmaler, steiniger Weg links ab Richtung Gedererwand. Er führt an einem Bachlauf entlang durch den Wald und stößt auf eine Forststraße die uns nach kurzer Zeit auf eine schöne Almwiese mit tollem Bergblick führt. Zur Rechten steigt imposant die Gedererwand (1398m) in die Höhe, links erstrecken sich die sanfteren Wiesenhänge des Erlbergkopfs (1134m). Bald taucht auch schon die im Sommer bewirtete Weißenalm (1008m) auf, die zur Belohnung auf eine almtypische Brotzeit einlädt (bei trockenem Wetter den Weidezaun entlang über die Wiese nehmen).
Wegbeschreibung
Folgen Sie links einen flachen Weg bis zur nächsten Brücke, wo wir rechts der Forststraße folgen. Bei einer weiteren Gabelung gehen wir abermals rechts (Schild »Maisalm«) und folgen der breiten Forststraße bis zu einer markanten Haarnadelkurve. Diese gehen wir noch voll aus, bevor wir uns nach links wenden (Schild »Gedererwand, Kampenwand«). Der schmalere, steinige Weg führt idyllisch an einem Bachlauf durch den Wald. Oben stoßen wir erneut auf eine Forststraße, auf der wir links abzweigen und nach kurzer Zeit eine schöne Almwiese mit einem atemberaubenden Blick erreichen. Zur Rechten steigt impossant die Gedererwand (1399m) in die Höhe, links erstrecken sich die Wiesenhänge des Erlbergkopfs (1134m).
Linker Hand sieht man auch schon die im Sommer bewirtete Weissenalm (1000m), die zur Belohnung auf eine almtypische Brotzeit einlädt (bei trockenem Wetter den Weidezaun entlang über die Wiese).