Chiemsee-Bahn
Seestraße 108, 83209 Prien am Chiemsee
Die älteste Dampfstraßenbahn der Welt zwischen dem Bahnhof in Prien und dem Hafen in Prien-Stock
Die Schmalspurbahn befährt eine Strecke von insgesamt 1,91 Kilometern und verbindet den Bahnhof Prien mit dem Hafen Prien-Stock, wo die Anlegestelle der Schifffahrt ist. Im Bahnhof Prien steht die Chiemseebahn auf einem eigenem Gleis zur Abfahrt bereit.
Die Fahrzeit beträgt rund acht Minuten, dies entspricht einer Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 14 Kilometern pro Stunde. Als Besonderheit wird sie in der Hauptsaison normalerweise mit Dampf betrieben und gilt heute als die älteste, ununterbrochen in Betrieb stehende Dampftramway der Welt. Die kleine, mit Kohle angeheizte Lokalbahn steht sei 1980 unter einem Denkmalschutz und ist mit ihrem nostalgischen Charakter eine Fahrt allemal wert.
Geschichte der Chiemseebahn
1886 gab der Prinzregent Luitpold nach dem Tod König Ludwig II. das Schloss Herrenchiemsee zur öffentlichen Besichtigung frei. Zu dieser Zeit war Bayern eine Monarchie und der Zugang in königliche Gemächer war eine absolute Sensation.
Es kam zu einem Verkehrschaos in der kleinen Gemeinde Prien durch den einsetzenden Besucherstrom. Per Pferdekutschen oder zu Fuß strömten die Besucher vom Bahnhof zur Schiffsanlegestelle. Der findige Schiffsunternehmer Ludwig Fessler beantragte den Bau einer Schmalspurbahn. Binnen weniger Monate wurde das Bauprojekt vollendet und im Juli 1887 die Eröffnung der charmanten, grünen Dampfstraßenbahn gefeiert.
Tipp:
"Wir legen Wert auf Authentizität und versuchen daher soweit als möglich uns an historische Vorgaben zu halten. Ein Beispiel dafür sind die Bänke unserer Chiemsee-Bahn: Noch immer wird die bräunliche Farbe nach einem altem Rezept mit dunklem Bier angesetzt.", so Michael Feßler von der Chiemsee-Schifffahrt.
Fahrzeiten
Ein fahrplanmäßiger täglicher Zugverkehr besteht nur in der Sommersaison von Mitte Mai bis Mitte September.
Weitere Informationen, Fahrplan und Preise finden Sie auf der Homepage der Chiemsee Schifffahrt >>
Mit dem See-Gipfel-Ticket auf Eroberungstour
Mit dem See-Gipfel-Ticket nutzen Sie einen Preisvorteil von fast 30 Prozent gegenüber den Einzeltickets für Chiemseebahn, Chiemsee-Schifffahrt, Eintritt zum Schloss Herrenchiemsee, Kampenwandbahn, Prienavera etc.