Unterkunft suchen

Über 1200 Hotels, Ferienwohnungen, Bauernhofunterkünfte …

Warenkorb
Wann wollen Sie an- und wieder abreisen?
Wieviele Personen reisen an?
erweiterte Suche

größte Auswahl garantiert

Bezahlung vor Ort

Ausgezeichnete Beratung und sichere Buchung (Ihre Daten werden mit SSL Technologie verschlüsselt übertragen und sind somit für Unbefugte nicht lesbar).

Verkehrs- und Logistik-Dienstleister

Wendelstein-Ringlinie

Die Busse umrunden den Wendelstein, eines der beliebtesten Aussichtsberge Oberbayerns.

Viermal täglich von Mai bis Oktober umrunden die zwei Busse der Wendelstein-Ringlinie den Wendelstein im und gegen den Uhrzeigersinn. Es bestehen viele Anschlussmöglichkeiten zur Bayerischen Oberlandbahn, zum Meridian und zu den Bergbahnen bei der Fahrt durch Fischbachau, Bayrischzell, Tatzlwurm, Oberaudorf, Flintsbach, Brannenburg, Raubling und Bad Feilnbach. Ideal für Rundwandertouren!

Der RVO-Bus ist mit einer Klapprampe und Rollstuhlplätzen ausgestattet, der Fahrradtransport ist eingeschränkt möglich.

Saisonzeiten

Die Wendelstein-Ringlinie fährt im Sommer von Mai bis Oktober.

Weitere Informationen sowie Fahrplan der Wendelstein-Busringlinie >>

Zum Streckenverlauf der Wendelstein Busringlinie >>

Entlang der Strecke

  • Die Busse halten an zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie etwa der Innschifffahrt.
  • Auf der Seite www.wendelstein-ringlinie.de sind nahezu 100 verschiedene Wandertouren mit dem Rundbus vorgestellt. Sie starten unter anderem in Flintsbach, Oberaudorf, Brannenburg und Bad Feilnbach. Unterwegs besteht die Möglichkeit, die Fahrt für beliebige Zwischenstopps in einer der Talorte rund um den Wendelstein zu unterbrechen.
  • Eine Faltkarte mit Ausflugs- und Wandertipps mit Busanschluss ist kostenlos in allen Touristinfos entlang der Strecke sowie bei der Wendelsteinbahn erhältlich.

Rund um den Wendelstein

Am Wendelstein gibt es die einmalige Möglichkeit den Berg per Bahn und Bus zu umrunden. Beispielsweise geht das ab Brannenburg - bergwärts geht es mit der Wendelstein-Zahnradbahn, oben angekommen eröffnet sich ein traumhafter Panoramablick auf die Alpen. Zurück ins Tal geht es schwebend, mit der Seilbahn nach Bayrischzell. Die Wendelstein-Ringlinie bringt Ausflügler bequem zurück zum Ausgangspunkt. Das Ganze funktioniert auch umgekehrt mit Start in Bayrischzell. Das Kombiticket für Zahnradbahn und Seilbahn garantiert einen vergünstigten Preis und gegen Vorlage der Gästekarte der beteiligten Orte ist die Fahrt mit der Wendelstein-Ringlinie kostenlos.

Erwachsene 9 € Tagesticket
Kinder (6-17 Jahre) 5 € Tagesticket
Ermäßigungen in Kombination mit Bahn- oder Bergbahntickets.
Das 49 € Ticket wird nicht anerkannt.

Gäste mit der Gästekarte der Orte Bad Aibling, Bad Feilnbach, Bayerischzell, Brannenburg, Fischbachau, Flintsbach, Oberaudorf, Raubling und Schliersee sowie Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos.

Quelle