Unterkunft suchen

Über 1200 Hotels, Ferienwohnungen, Bauernhofunterkünfte …

Warenkorb
Wann wollen Sie an- und wieder abreisen?
Wieviele Personen reisen an?
erweiterte Suche

größte Auswahl garantiert

Bezahlung vor Ort

Ausgezeichnete Beratung und sichere Buchung (Ihre Daten werden mit SSL Technologie verschlüsselt übertragen und sind somit für Unbefugte nicht lesbar).

Oberaudorf

Die Perle des Inntals

Die Perle des Inntals

Der beschauliche Ort Oberaudorf liegt im oberbayerischen Inntal. Hier passiert der Inn aus den Tiroler Alpen kommend zwei wuchtige Gebirgsmassive - den "Zahmen Kaiser" und den "Wilden Kaiser". Die majestätischen Felsformationen krönen eine der schönsten und attraktivsten Bergregionen Oberbayerns. Die Ruine der Auerburg aus dem 12. Jahrhundert lässt die einst glanzvollen Herrschaftstage der bayerischen Herzöge erahnen.

Dass die Oberaudorfer gute Gastgeber sind, haben sie in den letzten 200 Jahren hinlänglich unter Beweis gestellt. Mit dem Ausbau einer kleinen Felsenklause zum Gasthaus "Weber an der Wand" begann 1809 die Entwicklung zum ältesten und bedeutendsten Tourismusort im bayerischen Inntal. Der Luftkurort Oberaudorf wird auch "Perle des Inntals" genannt. Den Gast erwarten traditionsreiche Hotels, gute Einkaufsmöglichkeiten und ein ganzjähriges Erholungs-, Freizeit- und Kulturangebot.

Gesundheit

Neben dem gesunden Klima verfügt Oberaudorf über eine Fachklinik im Bereich der Onkologie. Die Klinik Bad Trissl bietet Spitzenmedizin auf internationalem Niveau im Rahmen eines ganzheitlichen Therapiekonzeptes.

Sportangebote

Oberaudorf ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis. Außerdem ist die Gemeinde ein "Reich" für Aktive: Spazieren, Wandern, Radln, Mountainbiken, Gleitschirmfliegen, Reiten, Angeln, Schwimmen, Skaten - Sie haben die Wahl. Neben den Skigebieten Hocheck (860 m) und Sudelfeld (1563 m) erschließen Loipen, Winterwanderwege, Naturrodelbahnen und Deutschlands längste Flutlichtpiste ein Freizeitparadies zu familienfreundlichen Preisen.

Wandern und Radfahren

Wer in den Bergen wandern, interessante Wege erkunden, tolle Aussichten genießen, auf Almen einkehren und Hüttengaudi erleben möchte: In Deutschlands erster Bergwanderschule Oberaudorf Kiefersfelden wird gezeigt, wie jede Wanderung zum unvergesslichen Bergerlebnis wird.

Bekannte Fernradwege und Fernwanderwege wie der Mozartradweg, der Innradweg und der Jakobsweg führen an Oberaudorf vorbei - für Liebhaber von Panoramastraßen gibt es die Deutsche Alpenstraße.

Am Erlebnisberg Oberaudorf-Hocheck erwarten Sie eine komfortable 4er-Sesselbahn, eine besonders attraktive Sommer-Rodelbahn mit dem weltweit ersten 360-Grad-Super-Kreisel, sowie der Flying Fox „Oberaudorfer Flieger“. An der Bergstation finden Sie den Berggasthof Hocheck mit einer schönen Sonnenterrasse. Für unsere kleinen Gäste erzählt der erlebnisreiche Sagenweg Geschichten aus der Sagenwelt der Region. Startpunkt ist die Bergstation der Bergbahn Hocheck. Daneben gibt es für Jung und Alt die neue Goldwaschanlage, bei der aus Sand Gold oder Edelsteine ausgewaschen werden können. Darüber hinaus beginnt an der Bergstation auch ein vielseitiges, gut beschildertes Wandergebiet für die ganze Familie.

Etwas außerhalb von Oberaudorf liegt das "Kloster Reisach". Ein Besuch der wunderschönen Kapelle im Rokoko-Stil ist auf alle Fälle empfehlenswert.

Kultur

Trachtenumzug, Annafest, Leonhardiritt, Kirchweih, Prozessionen - es gibt viele Anlässe, die gefeiert werden. Die Audorfer pflegen ihren kulturellen Reichtum und ihre Tradition. Trachten sind schon bei den Kindern Ausdruck des Heimatgefühls. Traditionelle Musik ist bei Groß und Klein ein Zeichen der Lebenslust. Volksbühnen stehen seit Generationen für die Freude am Laienspiel. Und mehr über die Kunst der Lüftlmalerei, die es in Oberaudorf zu entdecken gibt, erzählt Ihnen unsere Autorin Andrea Strauß.

Golddorf Niederaudorf

Niederaudorf ist ein Ortsteil von Oberaudorf und liegt im schönen Inntal. Im Jahr 2010 hat Niederaudorf beim Bundeswettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden – Unser Dorf hat Zukunft“ die Goldmedaille gewonnen. Unter dem Motto „Lasst uns etwas bewegen!“ haben sich die Niederaudorfer mit hohem Engagement für die Heimat an die Spitze des Wettbewerbs gekämpft. Die Auszeichnung erhielt Niederaudorf insbesondere für seine Wertschätzung der Landwirtschaft und den Erhalt der 1000-jährigen Kulturlandschaft sowie für die stilvolle Traditionspflege, das aktive Vereinsleben und die gelebte Dorfgemeinschaft. Auch das gute Miteinander zwischen Dorf und Kloster trug zum Sieg im Wettbewerb bei.

Das kleine idyllische Dorf hat seinen ursprünglichen bäuerlichen Charakter bewahrt. Der Tourismus setzt auf Landwirtschaft und auf die wildromantische Landschaft Niederaudorfs am Ufer des Inns. Ein großer Teil der Bauernhöfe liegt in höheren Lagen. Die Freude an der Natur ist besonders an den „offenen“ Gärten ohne Zäune zu erkennen. Das umgebende Berg- und Almgebiet ist Heimat seltener Wildrosenarten. Ortsprägend sind vor allem das nahe Kloster Reisach, das Schloss Urfahrn, und die Kirche St. Michael. Anziehungspunkt im Sommer ist das beliebte Klosterfest im landwirtschaftlichen Hof des Karmelitenklosters Reisach, das die Vereine des Ortes organisieren. Das Kloster öffnet seine Pforten für die weltlichen und kirchlichen Feste der Bewohner.

Eine der ältesten Traditionen in Niederaudorf ist die Leonhardifahrt, die schon seit mehr als 150 Jahren zelebriert wird. Eine Besonderheit ist die Musikleidenschaft der Niederaudorfer, deren 50-köpfige Musikkapelle Niederaudorf schon seit über 80 Jahren ein fester Bestandteil des Vereinslebens ist.

Quelle



Wetter in Oberaudorf

  • Heute 29.05.
    22°C Ziemlich sonnig
  • Morgen 30.05.
    19°C Regen
  • Übermorgen 31.05.
    22°C Regen

Webcam

Blick auf das Skigebiet Oberaudorf-Hocheck

Unser Experte vor Ort

Tourist-Information Oberaudorf
Kufsteiner Straße 6
83080 Oberaudorf

Telefon +49 (0)8033 30120
Fax +49 (0)8033 30129
info@oberaudorf.de